Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Zitroniges Spinatpesto

Zitroniges Spinatpesto

30. Mai 2019 Superschmelzi
Springe zu Rezept Rezept drucken
Drucken

Zitroniges Spinatpesto

Zitronen einlegen? Und dann in einem Pesto mit Spinat verarbeiten? Ist so herrlich unkompliziert und schmeckt nach Sonne und lauen Sommerabenden. Wer sagt das? Die Solawistas auf dem ersten solawieweitem Depotreffen haben es getestet und waren begeistert! Die Zitronen benötigen drei Tage zum Durchziehen – aber der Aufwand lohnt sich. Ergibt ca. 4 kleine Gläser (8 Portionen)
Keyword vegan
Portionen 4 kleine Gläser

Zutaten

Eingelegte Zitronen

  • 2 Zitronen
  • 3 EL Salz
  • 1 EL Zucker

Pesto

  • 250 g Spinat
  • 1 Handvoll Petersilie
  • Saft von 3 Zitronen
  • Die beiden eingelegten Zitronen von oben
  • 200 g Nüsse
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 250 ml Öl
  • 60 g Hartkäse
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Die Zitronen einlegen: Die Zitronen in dünne Scheiben schneiden und die Kerne entfernen. Salz und Zucker mischen. In ein flaches Gefäß mit Deckel abwechselnd eine Lage Zucker-Salz-Mischung mit einer Schicht Zitronenscheiben aufschichten, abschließend den Rest Zucker-Salz-Mischung großzügig verteilen. Wer mag, kann noch Gewürze wie Nelken, Lorbeer oder Pfefferkörner hinzufügen. Deckel drauf und ab an eine sonnige Stelle. Schon nach kurzer Zeit ist die Flüssigkeit aus den Zitronen ausgetreten. Täglich umrühren, darauf achten, dass die oberste Schicht benetzt ist. Nach einigen Tagen sind die Zitronen durchgezogen.
  • Das Pesto: Den Spinat blanchieren, abtropfen lassen und sanft auspressen. Den Spinat mit der Petersilie und dem Zitronensaft pürieren. Die Nüsse grob mahlen und mit den Zitronenscheiben und dem Knoblauch zum Spinat geben. Alles zusammen pürieren und das Olivenöl nach und nach dazugeben. Den Käse reiben und untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Notizen

Zitronenscheiben konservieren: In sterilisierte Gläser füllen und mit dem Sud bedecken. Im Kühlschrank halten sich die Zitronen dort mehrere Monate. Pesto konservieren: In sterilisierte Gläser füllen und mit Öl bedecken.
 
Rezept: Nicole Maiborn, Solawista seit 3 Jahren, Buchholz i.d. Nordheide

Hauptgericht, Pesto, Vorrat
Pasta, Schnell, Vegetarisch

Post navigation

NEXT
Pasta Kohlrabi
PREVIOUS
Sonnen-Sonntagsacker
Comments are closed.

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Ackerwissen: Plastik auf dem Acker?!
  • Noch Plätze frei!
  • Tag des offenen Hofes
  • Unsere erste Hecke auf dem Gemüseacker
  • Ackerwissen Maschinenkunde – die Pflanzmaschine
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |