Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Solawi Superschmelz Gärtnerin Carina
Mitmischerin: 10 Fragen an Carina

Mitmischerin: 10 Fragen an Carina

3. Juli 2019 Superschmelzi

Wer sind diese Menschen in der Solawi Superschmelz? Heute kommt Carina, ehemals Logistik, jetzt Gärtnerin, zu Wort.

Warum bist du Solawista?
Weil die Solawi ein zukunftsgerichtetes Modell ist und nur Bio-Anbau Sinn macht – konventionell is für´n Mors und zerstört die Böden.

Wo können Solawistas dich treffen?
Auf dem Feld, auf´m Rad, bei Aleco, bei Greenpeace Buchholz.

Warum sollten andere Solawistas dich auf dem Acker besuchen kommen?
Weil wir eine solidarische Gemeinschaft sind, in der Jede/r sich einbringen kann und sollte. Weil Gärtnern Spaß macht und guttut. Wo findet man sonst so viele Gleichgesinnte?

Was sind für dich die wichtigsten Bausteine für eine nachhaltige Welt?
Die irren Macho-Chefs in Brasilien und USA ihrer Ämter entheben, Biolandwirtschaft, veganes Leben, Konsumwahn ächten, Brut-und Setzeit bundesweit einheitlich als baumfällungsfreie Zeit einrichten, den Bauboom stoppen, Maximalgrößen bei EFH vorgeben, Verbot von Schottergärten durchsetzen, Monsanto und Bayer von den Äckern vertreiben.

Welche Werte sind dir wichtig?
Égalité, Liberté, FckAfdé

Was wünschst du dir für diese Gemüsesaison?
Mehr Kartoffeln, mehr Regen als letztes Jahr.

Worüber freust du dich?
Biobier, Hühner retten (beianrufhuhn@gmx.de)

Wofür bist du dankbar?
Für unsagbar viele Dinge und dafür, dass ich aufwachsen konnte, ohne dass meine Eltern ständig von ihren Smartphones abgelenkt waren – die gab´s da nich.

Was ist dein Lieblingsgemüse und warum?
Postelein, ist so hübsch und lecker zugleich.

Wenn Du ein Gemüse wärst: Welches wäre es?
Was knackiges 😉


Allgemein
Mitmischen

Post navigation

NEXT
Zu Besuch auf dem Hermannshof
PREVIOUS
Flammkuchen a la Solawi
Comments are closed.

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Gemüsejahr 2023/24: Online-Info-Veranstaltung am 28.1.
  • Ackerwissen: Der Vollernter auf dem Solawi-Acker
  • Rückblick: Einkochaktion am 1. Oktober
  • Anteil zeichnen über unser Mitgliederportal
  • Mitmischer: 8 Fragen an Detlef
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |