
Sonnengetrocknete, eingelegte Tomaten

Sonnengetrocknete, eingelegte Tomaten
Nicht nur in Italien, auch bei uns können Tomaten an Sommertagen mit Vollsonne getrocknet werden. So kann das volle Aroma bis zu 6 Monaten unkompliziert konserviert werden. Und da die Tomaten direkt nach dem Trocknen eingelegt werden, müssen sie auch nicht durchgetrocknet sein – 5-6 sonnige Stunden reichen aus. Ein Tipp, den ich nicht ausprobiert habe: Die Tomatenstücke unter die Frontscheibe eines südwärts geparkten Autos legen – da wird es richtig heiß.
Portionen 2 mittelgroße Gläser
Zutaten
- 1 kg Tomaten
- Salz
- 6 Knoblauchzehen
- 250 ml Öl hier passt würziges am besten
- 1 Handvoll Kräuter und Gewürze (z.B. Rosmarin Thymian, Basilikum, Petersilie, Pfefferkörner …)
Anleitungen
- Die Tomaten je nach Größe vierteln oder in Scheiben schneiden. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, Salzen und mit den Kräutern bestreuen.
- Für 5-6 Stunden in die volle Sonne legen. Alternativ: Den Backofen auf 90 Grad heizen und die Tomaten dort trocknen. Dabei muss der Ofen einen Spalt offen stehen, am besten einen Holzlöffel in die Tür klemmen. Die Tomaten sollten etwas ledrig sein.
- Knoblauch in Scheiben schneiden und abwechselnd mit Kräutern und den Tomaten in Gläser schichten, mit Öl begießen und fest verschließen. Kühl und dunkel lagern. Nach zwei Wochen sind die Tomaten durchgezogen.