Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 22/23
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2022/23
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

◇◇◇ Pink Pesto Pasta ◇◇◇

◇◇◇ Pink Pesto Pasta ◇◇◇

19. Februar 2020 Superschmelzi
Springe zu Rezept Rezept drucken

Pink-Pesto-Pasta

Pink-Pesto-Pasta
Drucken

◇◇◇ Pink-Pesto-Pasta ◇◇◇

Nach meinem Aufruf von letzter Woche hat mir Gregor aus Hamburg das Rezept für das Pinky Pesto geschickt: "Rote Bete wird bei uns Zuhause viel und oft gegessen, in allen möglichen Variationen. Pink Pesto Pasta gibt es öfters bei uns, wenn es schnell gehen muss, weil wir es uns im Bett gemütlich gemacht haben und netflixen. Sozusagen unser Zuhause-rumhängen-Wohlfühl-Gericht für einem verregneten Samstagnachmittag. Und alleine schon die knallige Farbe macht richtig gute Laune." Wer es pompöser haben möchte, bastelt Kräuter-Ravioli dazu!
Portionen 4 Portionen

Zutaten

Ravioli-Teig

  • 300 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 El Öl
  • 1 Tl Salz

Ravioli-Füllung

  • 1 Handvoll frische Kräuter
  • 1 Handvoll Postelein, Bärlauch, Spinat (was gerade wächst)
  • 300 g Frischkäse
  • 100 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer

Pesto

  • 400 g rote Beete ca. 2 mittelgroße Knollen
  • 100 g Erdnüsse geröstet u. gesalzen
  • 100 g Parmesan o. Pecorino
  • 150 ml Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Tl Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Pesto: Die Rote-Bete-Knollen ungeschält ca 60-90 min bei 180 Grad Umluft im Ofen rösten, abkühlen lassen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Zusammen mit den Erdnüssen, dem Käse und Olivenöl in einen hohen Behälter geben und pürieren. Knoblauch nach Geschmack, lieber etwas mehr als weniger. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Ravioli: Die Zutaten für den Teig mischen, kneten, bis der Teig nicht mehr an den Handen klebt, aber elastisch ist. Zu einer Kugel formen und in ein Küchentuch gewickelt 30 min bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  • Den Teig in vier Teile teilen und jeweils zu dünnen Platten ausrollen. Auf zwei Platten im Abstand von ca. 4 cm jeweils 1 TL Füllung setzen. Eine Platte locker darüberlegen und den Teig in Vierecke schneiden. Die Kanten mit einer Gabel andrücken.

Notizen

+++ Dazu passt ein einfacher grüner Salat.
+++ Damit die Heizenergie effektiv genutzt wird, kann der Ofen mit Rote Bete vollgepackt werden, um diese dann z.B. süß-sauer einzulegen (Rezept folgt nächste Woche).
 


Allgemein

Post navigation

NEXT
Gemüseglück – für dich?
PREVIOUS
Bunte Kohlrabi-Burger
Comments are closed.

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Mai
21
Sa
9:30 Tag der offenen Gartentür @ Solawi-Acker - Biohof Quellen
Tag der offenen Gartentür @ Solawi-Acker - Biohof Quellen
Mai 21 um 9:30 – 17:00
Wir laden euch alle ein zum Tag der offenen Gartentür auf unserem Gemüseacker in Quellen bei Wistedt: Am Samstag, 14.5., und am Samstag, 21.5., wollen...

Read More Read More

Neueste Beiträge

  • Solawi ist nix für mich? Doch!
  • Ackerwissen: Porree (fast) ohne Pause
  • Einladung zum Tag der offenen Gartentür auf dem Solawi-Acker am 14. und 21.5.!  
  • Ackerwissen: Ljubashaliebe
  • Ackerwissen: Endlich Ordnung im Rhabarberbeet!
Solawi Superschmelz e.V. © 2022 | Datenschutz Impressum |