Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Warteliste
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
      • Hoffest im Frühling 2023
    • Gemüse
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

◇ ◇ ◇ Zwiebelstangen mit grüner Soße ◇ ◇ ◇

◇ ◇ ◇ Zwiebelstangen mit grüner Soße ◇ ◇ ◇

17. März 2020 Superschmelzi
Springe zu Rezept Rezept drucken

◇ ◇ ◇ Zwiebelstangen mit grüner Soße ◇ ◇ ◇

◇ ◇ ◇ Zwiebelstangen mit grüner Soße ◇ ◇ ◇
Drucken

◇ ◇ ◇ Zwiebelstangen mit grüner Soße ◇ ◇ ◇

Mein Kind liebt Soßen – rote, grüne, blaue … blaue? Keine Ahnung, was er damit meint, aber ich konnte ihn überzeugen, dass grüne Soße auch super ist. Es handelt sich um das Postelein-Pesto, dass letztes Jahr mein erstes eigenes Rezept für die Solawi Superschmelz gewesen ist. Back to the roots sozusagen. Zum reintunken gibt’s Zwiebel-Grissini – perfekt für einen langen Heimkino-Abend.
Portionen 4 Portionen

Zutaten

Grissini

  • 1 Zwiebel
  • 0,5 Würfel Hefe
  • 200 g Mehl
  • 50 g Grieß
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Öl
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Zucker
  • Getrocknete Kräuter (z.B. Thymian Rosmarin)

Postelein-Pesto

  • 150 g Postelein
  • 150 ml Rapsöl
  • 80 g Haselnüsse
  • 50 g Rauke oder Spinat
  • 0,5 Zitrone
  • Salz + Pfeffer

Anleitungen

  • Grissini: Backofen auf 140°C Umluft vorheizen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, die Kräuter hacken. Hefe mit Mehl, Grieß, Öl und Zucker in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 min gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Die Zwiebelwürfel und Kräuter untermischen, den Teig in zwei Portionen teilen, diese auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, mit einem Messer in 10 Stangen schneiden, diese etwas in die Länge ziehen und eindrehen, dann nebeneinander mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nochmals gehen lassen und anschließend im vorgeheizten Ofen 35 Minuten kross backen, zwischendurch umdrehen.
  • Pesto: Die Haselnüsse bei 180 Grad Umluft auf einem Backblech ca. 15 min rösten, bis sie duften und die Schale sich fast von allein löst. Abkühlen lassen. Haselnüsse mit dem Mixer hacken oder im Mörser zerkleinern, restliche Zutaten dazugeben und zu einem cremigen Pesto verarbeiten. Am besten schmeckt das Pesto, wenn es einige Zeit ziehen konnte. Aufbewahrung im Kühlschrank, darauf achten, dass das Pesto von einer dünnen Ölschicht bedeckt ist.


Allgemein

Post navigation

NEXT
Pommes mit Ketchup
PREVIOUS
◇ ◇ ◇ Super fluffige Kohl-Pfannkuchen mit Birnenchutney ◇ ◇ ◇
Comments are closed.

Warteliste


Setze dich doch schonmal auf unsere Warteliste für 2024/25
Zur Warteliste

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Ackerwissen: Mit Vliesen gegen den Frost
  • Mitmischerin: 10 Fragen an Petra
  • Ackerwissen: Grazile Wurzelpetersilie
  • Mitmischer: 9 Fragen an Jan
  • Ackerwissen: Alleskönner Buchweizen
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |