Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Grüner Vöner

Grüner Vöner

27. Mai 2020 Superschmelzi
Springe zu Rezept Rezept drucken

Grüner Vöner

Grüner Vöner
Drucken

Grüner Vöner

Aus der Reihe „Fastfood auf Solawi-Art“: Einfaches Fladenbrot mit aromatischem Aufstrich, gefüllt mit Grünzeug, das man in Haus und Garten findet – unkompliziert und lecker.
Portionen 4 Vöner

Zutaten

Tomaten-Rucola-Aufstrich

  • 100 g Sonnenblumenkerne einige Stunden, am besten über Nacht, eingeweicht
  • 1 Handvoll getrocknete Tomaten ohne Öl
  • 2 Handvoll Rucola
  • 3 Zweige Oregano
  • 2 EL Öl
  • 5 EL Tomatenmark
  • 3 EL Wasser
  • 1 Prise Pfeffer

Fladenbrot

  • 500 g Mehl
  • 0,5 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 2 El Olivenöl
  • Etwas Milch (oder Pflanzenmilch) zum Bestreichen

Anleitungen

  • Die Tomaten 10 Minuten in heißem Wasser einweichen. Alle Zutaten fein pürieren.
  • Hefe in 300 ml handwarmem Wasser auflösen. Mehl mit Salz und Zucker mischen. Eine Mulde formen und Hefewasser und Olivenöl hineingießen. 10 Minuten ruhen lassen. Zu einem glatten Teig kneten, mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und 45 Minuten gehen lassen. Nochmals gut durchkneten, zu vier Fladen formen und auf ein Backblech legen. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Oberfläche der Fladen einschneiden, mit der Milch bestreichen und nach Belieben Körner darauf streuen. Weitere 10 Minuten ruhen lassen, dann für 20 Minuten backen.
  • Die Fladenbrote einschneiden, sehr großzügig mit dem Aufstrich bestreichen und mit allem füllen, was im Kühlschrank oder Garten zu finden ist.


Brot und Brötchen, Dips & Dressings, Hauptgericht, Vegan

Post navigation

NEXT
Schüssel-Frühstück
PREVIOUS
Spagetti mit Porreegemüse
Comments are closed.

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Ackerwissen: Plastik auf dem Acker?!
  • Noch Plätze frei!
  • Tag des offenen Hofes
  • Unsere erste Hecke auf dem Gemüseacker
  • Ackerwissen Maschinenkunde – die Pflanzmaschine
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |