
Mitmischer: 10 Fragen an Peter
Was tust du bei der Solawi Superschmelz?
Einmal wöchentlich am Vormittag Kisten zählen und tragen, pflanzen, ernten, mulchen; alles, was die Gärtner:innen mir zeigen.
Warum bist du Solawist?
Um was mit der Erde und für sie zu tun, mit sehr netten Menschen; und um fit zu bleiben.
Wo können Solawistas dich treffen?
Mittwochs oder Donnerstag auf dem Feld, oder Montag abends im Wilhelmsburger Chor.
Was sind für dich die wichtigsten Bausteine für eine nachhaltige Welt?
Eine große Frage! Ein menschliches Wirtschafts- und Finanzsystem. Vernunft im Herzen.
Welche Werte sind dir wichtig?
Schätzungsweise 30, von der Realisierung unserer unnormalen Normalität (also das Gegenteil von Verdrängung) über Ehrlichkeit bis zu einem Lächeln in der S-Bahn.
Was wünschst du dir für die restliche Gemüsesaison?
Das richtige Wetter. Oder war die Frage anders gemeint 😉
Worüber freust du dich?
Wenn ich angelächelt werde, ein Klavier wieder schön klingt, die KundIn sich freut, wenn mal wieder ein großes Gefühl auftaucht – und wenn wir im Chor die Tonhöhe gehalten haben.
Wofür bist du dankbar?
Dass ich noch lebe, dass Putin nicht weiter kommt, dass die Erde so viel Geduld hat, über jedes freundliche Gesicht und noch schätzungsweise 26 andere Sachen
Was ist dein Lieblingsgemüse und warum?
Rosenkohl schmeckt lecker, sieht lustig aus und klingt auch so (lustig und lecker).
Wenn Du ein Gemüse wärst: Welches wäre es?
Schwer zu sagen. Ein Rosenkohl schonmal nicht! Da muss ich noch drüber nachdenken…
Fragen: Anna Michalski
Foto: privat