Mitmischer: 5 Fragen an Martin vom WIZ-Depot
Was tust du bei der Solawi Superschmelz?
Wir von der Depot-Orga Gruppe Wilhelmsburg Zentral (WIZ) kümmern uns hauptsächlich um Kommunikation. Bei unserem Depot wird das Gemüse an drei Tagen in der Woche von Freiwilligen abgewogen und ausgegeben. Die Schichten müssen besetzt und alle mit Infos versorgt werden. Wir sind eine Crew aus fünf super netten Menschen und teilen uns die Arbeit. Jede Woche ist jemand anderes dran.
Warum sollten andere Solawistas dich auf dem Acker besuchen kommen?
Ich war leider erst zwei Mal auf dem Hof aber das Mitackern hat viel Spaß gemacht und es ist super, so genau zu wissen, wo das Gemüse herkommt.
Wo können Solawistas dich treffen?
In unserer Signal-Chatgruppe. Und manchmal bei unserem WIZ Container. Der ist super zentral und schön gelegen vor dem Atelierhaus 23, vor einer tollen Graffitiwand und neben einem Containerdorf für Geflüchtete. Dieses Jahr wurde unser Containerdach begrünt – in Zukunft fliegen dort dann Bienen und Schmetterlinge; und das Gemüse wird im Sommer nicht so heiß.
Warum bist du Solawista?
Leckeres saisonales unverpacktes Gemüse aus der Region, fair und mit Liebe produziert. Ich bin sehr froh, dass es die Solawi gibt. Man hat auch nur mit netten Leuten zu tun. Zwei Stunden Gemüseausgabe oder auch nur Gemüse abholen macht immer Spaß.
Was ist dein Lieblingsgemüse und warum?
Tomaten! Sommerzeit. Köstlicher Geschmack.