Comments are closed.
Von November bis April wird auf der Ackerfläche der Solawi ein Baumhafen betrieben. Dort lagern wir kleine Bäume zwischen, die wir von Plätzen gerettet haben, an denen sie zurückgeschnitten worden wären. Beispielsweise im Nahbereich von Waldwegen oder in Gräben/an Waldrändern.
Zweimal jährlich verschenken wir diese Setzlinge an Interessierte, die neue Bäume pflanzen oder Klima- und Sturmschäden direkt nachpflanzen wollen.
Am 30.11.24 findet von 10:00-16:00 Uhr am Hof Quellen der erste Verschenke-Tag statt. Es werden ca. 1.500 Bäume verschenkt, darunter:
Pflaume (unveredelt) ca. 120
Vogelkirsche (unveredelt) ca. 40
Eiche ca. 200-300
Birke ca. 160
Ahorn ca. 110
Kiefer ca. 150
Essigbaum ca. 30
Walnuss ca. 10
Hasel ca. 10
Korkenzieherweide ca. 30
Korbweide ca. 5
Ohrweide ca. 20
Dreimännige-Weide ca. 50
Mini-Topfweihnachtsbaum ca. 40
Das ist in etwa der aktuelle Stand, weitere werden hinzukommen.
Reservierung bitte vorzugsweise unter www.mehrbaeume.jetzt im Baumplaner.
Bei Fragen einfach die Nummer 0155-60769474 (Ansprechpartner: Felix Wartemann) anschreiben oder an wis@solawi-superschmelz.de mailen.
Im späteren Winter können wir auch wieder Hilfe beim Retten und Pflanzen gebrauchen, meldet euch dafür auch gerne bei Felix. Nachfolgend die weiteren Events in der Saison 24/25:
– 18.01.25 (Baumrettung in der Samtgemeinde (SG) Tostedt)
– 01.02.25 (Baumrettung in der SG Tostedt)
– 15.02.25 (Baumrettung in der SG Tostedt)
– 08.03.25 (Zweiter Verschenke-Tag)
– 15.03.25 (Waldneuanpflanzung in Otter)
Text: Felix Wartemann
Fotos: Felix Wartemann und Wendelin Sandkühler