Die wichtigsten Infos zur neuen Saison
Die Anmeldung für das neue Gemüsejahr rückt näher, deshalb hier ein kleines “FAQ” mit Fragen, die sicher viele von euch im Kopf haben:
Wann und wo kann ich mich anmelden?
Wir schalten am 4. Februar die Online-Anmeldung über unser Mitgliederportal frei. Den Link bekommt ihr vorher per Mail. Im Anschluss könnt ihr euch so lange anmelden, bis alle Plätze vergeben sind.
Wir schalten am 4. Februar die Online-Anmeldung über unser Mitgliederportal frei. Den Link bekommt ihr vorher per Mail. Im Anschluss könnt ihr euch so lange anmelden, bis alle Plätze vergeben sind.
Läuft meine Solawi-Mitgliedschaft automatisch weiter?
Nein, sie endet automatisch. Ihr müsst euch aktiv neu anmelden
Nein, sie endet automatisch. Ihr müsst euch aktiv neu anmelden
Was kostet eine Mitgliedschaft in der neuen Saison?
Voraussichtlich wird der Richtwert (durchschnittlicher Beitrag für ein Jahr Gemüse mit ca. 44 Lieferwochen) bei 690 Euro liegen. 2023/24 und 2024/25 lag er bei 670 Euro. Wir müssen ihn leicht erhöhen, weil wir das erste Mal seit sieben Jahren die Löhne leicht erhöhen wollen und weil viele Dinge erneut teurer geworden sind (z.B. Jungpflanzen, Reparaturen, Maschinen).
Voraussichtlich wird der Richtwert (durchschnittlicher Beitrag für ein Jahr Gemüse mit ca. 44 Lieferwochen) bei 690 Euro liegen. 2023/24 und 2024/25 lag er bei 670 Euro. Wir müssen ihn leicht erhöhen, weil wir das erste Mal seit sieben Jahren die Löhne leicht erhöhen wollen und weil viele Dinge erneut teurer geworden sind (z.B. Jungpflanzen, Reparaturen, Maschinen).
Wie viel Gemüse gibt es in der neuen Saison?
Wir planen mit einer ähnlichen Gemüsemenge wie in den vergangenen Saisons – ca 3 bis 3,5 kg bunt gemischtes Gemüse pro Lieferwoche im Jahresschnitt.
Wann beginnt und wann endet das neue Solawijahr?
Die aktuelle Solawi-Saison läuft noch bis Ende März. Die neue Solawi-Saison beginnt direkt im Anschluss, also von April 2025 bis März 2026.