Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Save the date: Online-Bietrunde der Solawi Superschmelz

Save the date: Online-Bietrunde der Solawi Superschmelz

Kalender
Wann:
26. Februar 2022 um 9:00 – 14:00
2022-02-26T09:00:00+01:00
2022-02-26T14:00:00+01:00
Info & Wissen

Online-Bietrunde am 26.2. von 9 – 14.00 Uhr
Ihr wollt auch in der kommenden Gemüsesaison (1.4.22 bis 31.3.23) wieder dabei sein? Merkt euch den 26.2. vor! An diesem Tag wird von 9.00 bis 14.00 Uhr unsere anonyme Online-Bietrunde stattfinden, in der ihr Mitglied für die neue Saison werden könnt.

Online-Bietrunde bedeutet, dass ihr in diesem Zeitfenster auf unsere Homepage ein Anmelde-Formular öffnen, dass es euch ermöglicht, den Richtwert (=Durchschnittpreis pro Gemüseanteil) zu unterbieten. Ihr wählt den Beitrag aus, den ihr bezahlen könnt, gebt eure Daten ein und schickt das Formular ab. Voillá! Wenn das in Summe passt, also die abgegebenen Gebote aller Solawi-Mitglieder die im Wirtschaftsplan kalkulierten Kosten decken, ist alles wunderbar. Wenn nicht, wäre eine zweite Gebotsrunde erforderlich – bis jetzt hat es aber wie von Zauberhand immer in Runde eins geklappt.

  • Wo und wie kann ich mitmachen? Online per Formular. Du findest es hier, es wird am 26.2. ab 9 Uhr offen sein: https://solawi-superschmelz.de/bietrundenformular/
  • Warum? Wir bieten solidarisch per Bietrunde, damit die Solawi möglichst allen Menschen offensteht – unabhängig vom Geldbeutel.
  • Wie viel? Bei der Bietrunde kann frei geboten werden. Überlegt euch, wieviel ihr geben könnt und fair findet, damit der Puffer für möglichst viele Menschen reicht.
  • Wer? Alle, die für die Solawi-Saison weniger als den Richtwert bieten können. Den Wirtschaftsplan mit dem Richtwert findest du hier.

Noch ein Hinweis: Der Name Bietrunde kommt noch aus “einem Land vor dieser Pandemiezeit”, da war das tatsächlich eine richtige Veranstaltung vor Ort mit Gebotszetteln, die ausgefüllt wurden, usw. Die Online-Bietrunde hingegen ist kein großes Veranstaltungshappening, sondern ihr füllt einfach nur in diesem Zeitfenster ein Formular aus. 🙂


Post navigation

NEXT
Ernte-Aktionstag für Groß und Klein
PREVIOUS
Online-Infoveranstaltung: Gemüse für alle!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Gemüsejahr 2023/24: Online-Info-Veranstaltung am 28.1.
  • Ackerwissen: Der Vollernter auf dem Solawi-Acker
  • Rückblick: Einkochaktion am 1. Oktober
  • Anteil zeichnen über unser Mitgliederportal
  • Mitmischer: 8 Fragen an Detlef
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |