Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Abholstationen (Depots)

Abholstationen (Depots)

Jeden Donnerstag wird das Gemüse vom Hof zu unseren Depots in Wistedt, Buchholz, Buxtehude, Hamburg-Harburg und Hamburg-Wilhelmsburg transportiert. Hier holst du dann deine/n Ernteanteil/e ab. Eine Belieferung frei Haus erfolgt nicht.

Wie hole ich mein Gemüse ab?

Nähere Infos zu eurem Depot bekommt Ihr Anfang der Saison von euren jeweiligen Depotbetreuer*innen. Jedes Depot hat eine Waage, so dass du anhand der mitgelieferten Liste deinen Anteil abwiegen und mitnehmen kannst. Schmeckt dir eine Gemüsesorte nicht, kannst du sie in eine Tauschkiste legen, um ihn mit anderen Mitglieder zu tauschen. Wenn es keine Tauschkiste in deinem Depot gibt, dann führe einfach eine ein.

Da wir die Verwendung von Plastik vermeiden möchten, gibt es vor Ort keine Tüten etc. zum Transport. Bring daher bitte Taschen oder Körbe selbst Anteils mit.

Hier findest du unsere Depot-Spielregeln. Bitte durchlesen und im Kopf und Herzen aufbewahren, damit es während des Gemüsejahrs möglichst viele Freude und wenig Frust gibt.

Solawi und Corona – was heißt das für mich?

An/In den Depots gilt wie auch sonst beim Einkaufen: Wir befolgen die aktuellen Corona-Regeln des Lebensmittel-Einzelhandels.

Depots im Überblick

Die unterschiedlichen Depots haben folgende Öffnungszeiten:

Buchholz in der Nordheide

  • Meilsen – Hof Tiarella (MEI): Hof Tiarella (rund um die Uhr)
  • Buchholz – Nähe Finanzamt (BUM): Hermann-Burgdorf-Str. (im Prinzip rund um die Uhr, aber wenn möglich zu “normalen” Zeiten, damit die Nachbarn sich nicht erschrecken)
  • Buchholz – Märchensiedlung (MÄR): Märchenstraße

Buxtehude

  •  Buxtehude (BUX): Am Rethteich (7.30 – 21.30 Uhr)

Hamburg-Harburg

  • Harburg 1 (GAI): Gaiserstraße (rund um die Uhr)
  • Harburg 2 (HAR): Am Diggen (gerne vor 21 Uhr)
  • Seevetal (SEE): Vor den Dünen

Hamburg-Wilhelmsburg

  • Wilhelmsburg – Minitopia (WIM): Minitopia, (rund um die Uhr)
  • Wilhelmsburg – Zentrum (WIZ): Am Veringhof (Donnerstag 18 – 20 Uhr, Freitag 17 – 19 Uhr, Samstag 11 – 12 Uhr, von 12 – 12.30 Uhr Resteverteilung für alle Abholer)
  • Wilhelmsburg – Dorothea-Gartmann-Straße (DGS) – (rund um die Uhr)

Wistedt

  • Wistedt – Biohof Quellen (WIS): Biohof Quellen (rund um die Uhr)

Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf (NEU): Umbruch Unverpackt – Grenzweg 23B in Neu Wulmstorf  (Öffnungszeiten FR: 08:00 – 18:00 Uhr & SA: 08:00 – 13:30 Uhr)

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Neue Abholstationen in Seevetal-Ramelsloh und Neu-Wulmstorf
  • Gemüsejahr 2023/24: Online-Info-Veranstaltung am 28.1.
  • Ackerwissen: Der Vollernter auf dem Solawi-Acker
  • Rückblick: Einkochaktion am 1. Oktober
  • Anteil zeichnen über unser Mitgliederportal
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |