Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 22/23
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2022/23
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Anforderungen Depots

Anforderungen Depots

Die Depots sind in erster Linie Lagerorte, beispielsweise in Garagen oder Schuppen. Die Solawi ist für das kommende Wirtschaftsjahr 2020/21 auf der Suche nach weiteren Depots im Raum Buchholz, Hamburg-Harburg und Hamburg-Wilhelmsburg.

Anforderungen

  • Kühl (optimal 8 – 12 °C) und trocken, auch im Sommer
  • Keine direkte Sonneneinstrahlung am besten Dunkel oder schattig
  • Beispie sind Garage, Keller, Flur, Ladenlokal, etc.
  • Ebenerdiger Zugang und Parkmöglichkeit zur Anlieferung mit einem Transporter
  • Groß genug für Lagerung von Kisten und für den Aufenthalt mehrerer Personen
  • Mindestens 4 qm groß
  • Am besten abschließbar, aber begehbar für Mitglieder oder betreute Öffnungszeiten

Ablauf

Einmal in der Woche wird das Gemüse bei uns geerntet, abgewogen und auf die Depots aufteilt. Liefertag ist Freitagnachmittag, Uhrzeiten sind abhängig vom Standort. Die Mitglieder holen sich bis Sonntagabend ihr Gemüse selbständig im Depot ab. Hier liegt die Ernteliste aus, nach dem die Mitglieder sich ihren Ernteanteil zusammenstellen. Gewisse Gemüsesorten werden nach Stück oder Gewicht deklariert. Für jedes Depot gibt es ein oder zwei Mitglieder, die dieses betreuen, also z.B. Absprachen machen zu Aufräumdiensten und sich ggf. um die Einrichtung des Depots (z.B. Waagen) kümmern. Eine kleine Miete haben wir im Wirtschaftsplan budgetiert.

Bei Ideen oder Fragen kannst du dich gerne an uns unter superschmelz@posteo.de wenden.

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Ackerwissen: Wenn Hasen das Gemüse abgrasen
  • Gärtner:innenalbtraum Kohlfliege
  • Solawi ist nix für mich? Doch!
  • Ackerwissen: Porree (fast) ohne Pause
  • Einladung zum Tag der offenen Gartentür auf dem Solawi-Acker am 14. und 21.5.!  
Solawi Superschmelz e.V. © 2022 | Datenschutz Impressum |