Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Anmeldeformular für das Wirtschaftsjahr 2023/24

Anmeldeformular für das Wirtschaftsjahr 2023/24

Alle mit (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.


Hier kannst du Mitglied in der Solawi Superschmelz werden und einen oder mehrere Gemüseanteil(e) für die neue Saison (01.04.2023-31.03.2024) "zeichnen".

Der Richtwert für einen Ernte-Anteil beträgt 670€. Hier siehst du, aus welchen Ausgaben sich der Richtwert zusammensetzt.

Der Richtwert (=Durchschnittspreis) übersteigt dein Budget? Dann kannst du auch UNTERbieten. Wir bitten dich dabei ehrlich zu überlegen, wieviel du für ein Jahr Gemüse bezahlen kannst. Sollten wir am Ende unser Finanzziel nicht erreichen, erhälst du eine E-Mail mit der Bitte noch etwas mehr zu bieten. Wie genau das dann funktioniert, erfährst du in der E-Mail.
ÜBERbieten ist ebenfalls möglich. Dadurch können wir vergünstigte, so genannte Soli-Anteile, finanzieren.

Du brauchst vor deiner Anmeldung mehr Infos? Schau dir unsere FAQ und unser Selbstverständnis an.

Hier findest du zudem den Mitschnitt der Online-Infoveranstaltung.

BITTE ALS "BESTANDSMITGLIED" DIESES FORMULAR NICHT AUSFÜLLEN!

Wenn du schon einmal Mitglied warst, trage dich bitte mit deiner E-Mail Adresse (du brauchst kein Passwort) über unser Mitgliederportal für die Saison 2023/24 ein:


Mehr Infos hier!

Bei Fragen wende dich am besten an Käthe: post@solawi-superschmelz.de


Anmeldeformular (für Neu- Mitglieder)

Ich trete dem Verein Solawi Superschmelz e.V. auf Basis der aktuellen Satzung bei und möchte im Wirtschaftsjahr 2023/24 (01.04.2023– 31.03.2024) folgende(n) Ernteanteil(e) beziehen:


Anzahl Ernteanteile: *


Ein Ernte-Anteil ist so zusammengestellt, dass ein bis zwei erwachsene Personen, die gern Gemüse essen, während der Haupterntezeit (Juli bis Dezember) damit ‚vollversorgt‘ sein sollten. In der Nebensaison
gibt es natürlich auch Gemüse - jahreszeitlich bedingt in kleineren Mengen so dass ggf. etwas zugekauft werden muss. Überlege nicht nur, mit wie vielen Menschen du das Gemüse teilst, sondern auch wie gemüseliebend du bist und wie viel du kochst. Mehr zu den Anteilen.

670 €
Betrag je Anteil:

Du hast die Möglichkeit, unseren Richtwert zu überbieten (dazu den Schiebe-Regler nach rechts verschieben). Damit kannst du einen Beitrag leisten, dass die Solawi auch Menschen mit weniger Geld offen steht. Mehr dazu auch in unseren FAQ.

Gesamtjahresbeitrag: €


Persönliche Daten

Die Mitgliedschaft endet automatisch mit dem Ende des Anbaujahres (31.03.2024).

Achtung: Nur die hier unterzeichnende Person ist stimmberechtigt im Verein.


Vorname *


Name *


Straße *


Postleitzahl *


Ort *


Telefon *


E-Mail *

Ich teile meinen Anteil und möchte, dass neben mir auch diese Menschen in den E-Mail-Verteiler aufgenommen werden, damit sie die wöchentliche Ackerpost und weitere Informationen erhalten.

Wenn du die selbe E-Mail Adresse mehrmals angibst, bekommst du auch die Ackerpost mehrmals zugeschickt!


Wunschdepot

Mein Wunschdepot (Abholstelle) ist:*

Eine Übersicht über die Depots findest du hier.


Legende

  • Wistedt (WIS) = Wistedt - Biohof Quellen (WIS)
  • Buchholz 1 (MEI) = Meilsen - Hof Tiarella (MEI)
  • Buchholz 2 (BUM) = Buchholz - Nähe Finanzamt (BUM)
  • Buchholz 4 (MÄR) = Buchholz - Märchensiedlung (MÄR)
  • Buxtehude (BUX) = Buxtehude (BUX)
  • Hamburg-Harburg 1 (HAR) = Harburg Am Diggen (HAR)
  • Hamburg-Harburg 2 (GAI) = Harburg-Mitte Gaiserstraße (GAI)
  • Hamburg-Wilhelmsburg 1 (WIM) = Wilhelmsburg Minitopia (WIM)
  • Hamburg-Wilhelmsburg 2 (DGS) = Wilhelmsburg – Dorothea-Gartmann-Straße (DGS)
  • Hamburg-Wilhelmsburg 3 (WIZ) = Wilhelmsburg – Reiherstieg (WIZ)
  • Seevetal (SEE) - Vor den Dünen
  • Neu Wulmstorf / Neugraben (in Planung)

Zahlungsart


Gewünschter Zahlungsrhythmus *


Zahlungsmethode *


Mitmischen

Beteiligung (freiwillig, aber sehr erwünscht):*

Ein Projekt wie die Solidarische Landwirtschaft lebt vom Engagement vieler Mitglieder. Wir alle gemeinsam machen die Solawi Superschmelz zu dem, was sie ist. Mehr Infos zum Mitmischen findest du hier.

Ich möchte mich gerne bevorzugt in folgenden Bereichen einbringen:



Willst du uns noch etwas mitteilen?


Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Neue Abholstationen in Seevetal-Ramelsloh und Neu-Wulmstorf
  • Gemüsejahr 2023/24: Online-Info-Veranstaltung am 28.1.
  • Ackerwissen: Der Vollernter auf dem Solawi-Acker
  • Rückblick: Einkochaktion am 1. Oktober
  • Anteil zeichnen über unser Mitgliederportal
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |