Ackerwissen: Traditionelle Sorten trotzen dem Frost
Vergangene Woche haben wir ein knappes Kilo Möhren der Sorte “Solvita” an alle Solawistas verteilt – frisch aus der Erde gezogen und versehen mit dem…
Vergangene Woche haben wir ein knappes Kilo Möhren der Sorte “Solvita” an alle Solawistas verteilt – frisch aus der Erde gezogen und versehen mit dem…
Diese Woche gibt es zwei echte Starkzehrer in den Solawi-Depots: Rotkohl und Rosenkohl. Starkzehrer sind Pflanzen mit einem besonders hohen Nährstoffbedarf. Ihr als Solawistas müsst…
Kürzlich haben wir unseren Ende Juli gepflanzten Porree gejätet. Das lohnte sich in diesem Fall besonders, denn geerntet werden soll das Lauchgemüse erst kommendes Frühjahr….
Diese Woche versuchen wir im Ackerwissen zu erklären, warum Spinat und Kohlrabi so missraten sind diesen Herbst. Geplant waren eigentlich mindestens zwei dicke Kohlrabi sowie…
Solawi-Gärtnerin Carina (Kennt ihr nicht? Dann schaut mal hier.) ist überzeugte unverpackt-Einkäuferin – und möchte mich, dich und euch auch davon überzeugen: Ich hatte neulich…
Warum heißen wir eigentlich Solawi Superschmelz? Nun im Jahr 2018 hatten wir das Lagerkohlrabi “Superschmelz” in so gigantischen Mengen angebaut. Und nach einem sehr “schmelzigen” Winter,…
Die Zucchini sind inzwischen gänzlich aus der Ernteprognose verschwunden. Und schon seit August haben wir häufig klitzekleine Zucchini mit kleinen Pünktchen verteilt, die nicht so…
Mitte Juli haben wir unseren Grünkohl gepflanzt, nun wäre er theoretisch bereits erntereif. Die Kolleg*innen von der WirGarten-Solawi in Lüneburg haben vor vier Wochen schon…
Es ist Kürbiszeit und um diese möglichst abwechslungsreich zu gestalten, bauen wir verschiedene Sorten an. Von den klassischen orangenen Hokkaidos (Sorte ‘Fictor’), die schnell reifen…
Klingt wie ein raffiniert-kurioses Rezept, oder? Tatsächlich wuchsen die “geschröpften Zwiebeln” bis vor kurzem noch munter auf unserem Acker. Vorletzte Woche wurden sie an alle Solawistas verteilt, die letzten “Frühlingszwiebeln” in diesem Jahr.