Ackerwissen: Mit Vliesen gegen den Frost
Die kälteste Woche dieses noch jungen Winters hat begonnen. Auf dem Solawi-Acker werden in solchen Tagen die Wetterprognosen besonders genau studiert: Wann ist das Gemüse…
Die kälteste Woche dieses noch jungen Winters hat begonnen. Auf dem Solawi-Acker werden in solchen Tagen die Wetterprognosen besonders genau studiert: Wann ist das Gemüse…
Warum bist du Solawista? Solawi ist für mich auf der Ebene der Ernährung die einfachste Möglichkeit, mein Getrenntsein von Natur und Mitmenschen zu überwinden, das…
Sie braucht am Anfang ihres Gemüselebens viel Aufmerksamkeit. Im Herbst und Winter steht sie dann viele Monate genügsam auf dem Feld. Und in der Küche…
Was tust du bei der Solawi Superschmelz? Ich freue mich, dass man in der Solawi so ziemlich überall mithelfen kann. Je mehr Infrastruktur die Solawi…
Gründüngungen – auch Zwischenfrüchte genannt – sind ein Herzstück des biologischen Anbaus. Sie beleben und schützen den Boden – manche lockern ihn auch effektiver als…
Was tust du bei der Solawi Superschmelz? Ich betreue den Instagram Kanal und kümmere mich zusammen mit den anderen um die Ackerpost. Warum bist du…
Der Oktober ist immer eine intensive Zeit in der Gärtnerei. In den Gewächshäusern ist Schichtwechsel – auf 3m lange Tomaten- und Gurkenpflanzen folgen Zehntausende Pflänzchen…
Was tust Du bei der Solawi? Ich betreue das Depot DGS im Reiherstiegviertel in Wilhelmsburg. Als Depot-Betreuerin kümmere ich mich um Kommunikation, Fragen und Termine…
Am 3. Oktober haben rund 20 Solawistas am Hof gemeinsam eingekocht. Sabine hatte dafür im Vorfeld schon jede Menge B-Ware gesammelt – z.B. unbefruchtete oder…
Wir Gärtner:innen lieben Zuckermais – im Kochtopf, über dem Feuer, aus dem Ofen oder einfach so roh geknabbert. Geht es ums Anbauen und Ernten der…