Ackerwissen: Bäume zu verschenken! Der Baumhafen in Quellen
Von November bis April wird auf der Ackerfläche der Solawi ein Baumhafen betrieben. Dort lagern wir kleine Bäume zwischen, die wir von Plätzen gerettet haben,…
Von November bis April wird auf der Ackerfläche der Solawi ein Baumhafen betrieben. Dort lagern wir kleine Bäume zwischen, die wir von Plätzen gerettet haben,…
Leider ist es in letzter Zeit gehäuft vorgekommen, dass Solawistas, die später ihr Gemüse abgeholt haben, ein oder mehrere Gemüse nicht mehr bekommen haben. Das…
Was tust du bei der Solawi Superschmelz? Wir von der Depot-Orga Gruppe Wilhelmsburg Zentral (WIZ) kümmern uns hauptsächlich um Kommunikation. Bei unserem Depot wird das…
Diesen Sommer fiel der Regen üppig und meist in Form von Starkregen – 30 bis 40 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden. Dem Gemüse und…
Es war ein Kartoffeljahr zum Abgewöhnen! Trotz jeder Menge Rindermist als Dünger, trotz Pflegemaßnahmen mit neuesten Maschinen sind die Kartoffeln auf dem Biohof Quellen dieses…
In der Tat sind unsere Brokkolis oft kleiner als die Exemplare, die ihr aus dem Supermarkt oder vielleicht auch von manchem Marktstand gewohnt seid. Woran…
Wir freuen uns immer sehr über Besucher:innen auf dem Hof!Hof Quellen ist nicht nur Heimat unseres Solawi-Gemüses und Arbeitsort der Solawi-Gärtner:innen und -Logistiker:innen. Hof Quellen…
Welche Werte sind dir wichtig? Gerechtigkeit, ökologisches wie gesellschaftliches Bewusstsein. Wofür bist du dankbar? Bei der Solawi? Körperliche Arbeit, frische Luft und das Gefühl, was…
Es war ein hartes Jahr für unsere Freilandpaprika. Wie immer haben wir Mitte/Ende Mai rund 800 Jungpflanzen nach draußen gepflanzt – in ein gedüngtes und…
Die Solawi Superschmelz sucht zum 01.12. 2024 oder später eine:n Gemüsegärtner:in für durchschnittlich 25 Stunden/Woche, zunächst auf ein Jahr befristet. Wenn es beiderseitig gut passt,…