Ackerwissen: Grünkohl am Limit
“Das haut den stärksten Grünkohl um!” Diesen Satz möchten wir hiermit offiziell in Umlauf bringen, auf dass er sich – womöglich über die Grenzen Norddeutschlands…
“Das haut den stärksten Grünkohl um!” Diesen Satz möchten wir hiermit offiziell in Umlauf bringen, auf dass er sich – womöglich über die Grenzen Norddeutschlands…
Das neue Gemüsejahr beginnt im April und wer dabei sein möchte, kann sich jetzt anmelden und einen Gemüseanteil “zeichnen”. In diesem Jahr geht das alles…
Minus zehn Grad hat unser Thermometer auf Hof Quellen in den vergangenen Tagen gemessen. Standort des Thermometers ist – im Gewächshaus! Draußen auf dem Acker…
Alle Solawistas kennen es aus eigener Erfahrung: Unsere Gemüsemengen schwanken stark. Der wichtigste Grund dafür sind schlicht die Jahreszeiten und unser lokales Klima. Denn wir…
Das Gemüsejahr neigt sich dem Ende zu und wir nähern uns in großen Schritten dem Gemüsejahr 2021/22. Das neue Gemüsejahr beginnt im April und wer…
Wir haben von April 2020 bis Januar 2021 rund 115.000 Stück und 40.600 Kilogramm Gemüse an euch Solawistas verteilt. Einige Tonnen Gemüse warten noch auf…
Im letzten „Ackerwissen“ wurde das Loblieb auf eine „landwirtschaftliche“ Fruchtfolge mit viel Getreide, Klee, Gräsern etc. gesungen, in der Gemüse z.B. nur alle vier bis…
Im letzten Ackerwissen-Beitrag wurde vorausgeblickt aufs Jahr 2023, indem wir die Chance haben werden, unsere Anbauflächen zu vergrößern und zukunftssicher zu machen. Eine größere Fläche…
Der Biohof Quellen, unser Mutterbetrieb und Verpächter, betreibt vor allem Mutterkuh-Haltung. Das bedeutet nicht nur, dass Kälber mindestens zwei bis drei Jahre bei ihren Müttern…
In der Solawi-Gärtnerei auf Hof Quellen existiert ein gefürchtetes Bermudadreiecke, das allerlei kostbare Dinge verschluckt. Es befindet sich, na klar, im hintersten Winkel des Ackers….