Ackerwissen: Plastik auf dem Acker?!
Beim Tag der offenen Tür am Sonntag haben wir euch stolz über unsere Gemüsefelder auf Hof Quellen geführt. Ein kleiner optischer Dorn im Auge sind…
Beim Tag der offenen Tür am Sonntag haben wir euch stolz über unsere Gemüsefelder auf Hof Quellen geführt. Ein kleiner optischer Dorn im Auge sind…
Unsere aktuelle Saison ist noch ganz frisch und wir haben noch ein paar Plätze frei! Wenn Du auch Lust hast feldfrisches, saisonales, regionales und vor…
Wir laden ein zum Tag der offenen Hof- und Gartentür am Sonntag, 4. Juni 2023, von 11 bis 18 Uhr! Euch erwarten u.a. – verschiedene…
Als Solawistas finanziert ihr nicht nur unseren Anbau von leckerem, regionalem Biogemüse, sondern ihr leistet mit eurem Mitgliedsbeitrag auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der…
Weiter geht es mit unserer allseits beliebten Ackerwissen-Serie “Maschinenkunde”! Diese Woche stellen wir ein Gerät vor, das so simpel und unverwüstlich daherkommt, dass moderne, ergo…
Welche Gemüsearten sind besonders begehrt? Und auf welche könnten viele Solawistas getrost verzichten? Wovon sollten wir mehr anbauen und wovon weniger? Das Solawi-Ackerteam hat keine…
Es gibt so viele Gründe für eine Solawi-Mitgliedschaft! Solawista sein ist praktisch, spart Ressourcen, Plastik und Klimagase, schafft gute Arbeitsbedingungen und kann sogar helfen Geld…
Welches Gemüse bzw. welche Pflanze kommt wann auf welches Beet? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Fruchtfolge-Planung mit der wir uns im Ackerwissen schon ein…
Seit 2018 erfassen wir jede Woche die Gemüsemengen, die den Hof in Richtung Abholstellen verlassen. In Summe kommen da erhebliche Mengen zusammen. In der gerade…
Im April starten wir mit neuen Abholstationen ins Gemüsejahr, juhu! Mitglieder können nun auch in Seevetal-Ramelsloh und Neu-Wulmstorf wöchentlich einen Ernteanteil abholen, weitere Abholstationen gibt…