Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Gemüse

Gemüse

Wir bauen auf rund 50.000m² Acker circa 50 Gemüsearten plus diverse Kräuter – insgesamt weit über 100 verschiedene Sorten.
Die Ernte fällt jahreszeitlich natürlich unterschiedlich aus. Es gibt zu Beginn der Gemüsesaison im April und Mai zunächst kleine Mengen und vor allem frisches Blattgemüse, Radieschen etc.
Das Gemüse braucht einfach viel Zeit zum wachsen und unsere Gewächshausfläche ist begrenzt! Ab Juni werden die Ernten üppiger und zur Haupterntezeit im Sommer und Herbst gibt es oft bis zu 10 verschiedene Gemüse wöchentlich. Von Januar bis März gibt es vor allem Wintergemüse wie Karotten, Kartoffeln, Wintersalate, diversen Kohl, Rote Bete, Sellerie, Porree und Co. (eher 4-5 Sorten pro Woche). 
 
Von Aubergine bis Zuckermais bauen wir fast alle gängigen Gemüse an. Eine Übersicht unserer Gemüsevielfalt inklusive voraussichtlicher Erntezeiten findet ihr hier. Zu den wenigen Ausnahmen gehören Zuckererbsen, Busch- und Stangenbohnen aufgrund des hohen Ernteaufwands in der Hauptsaison. Und (derzeit noch) Schwarzwurzeln, Topinambur, Spargel und Chicorée. 😉

Hier die wöchentlichen Lieferungen von einem Anteil aus dem Wirtschaftsjahr 2018/19

Pflücksalat - Radischen - Schnittlauch
[4. Mai]
Pflücksalat - Radischen - Schnittlauch [4. Mai]
1 Kohlrabi - Pflücksalat - Radischen - 1 Topf Petersilie [11. Mai]
1 Kohlrabi - Pflücksalat - Radischen - 1 Topf Petersilie [11. Mai]
1 Kopfsalat - Wildkräuter - Radischen - 1 Kohlrabi [18. Mai]
1 Kopfsalat - Wildkräuter - Radischen - 1 Kohlrabi [18. Mai]
1 Kopfsalat - 20g Rabarber - 120g Pflücksalat - 14g Spinat - Dill nach Wahl [25. Mai]
1 Kopfsalat - 20g Rabarber - 120g Pflücksalat - 14g Spinat - Dill nach Wahl [25. Mai]
1 Kopfsalat - 120g bunter Mangold - 50g Frühlingszwiebeln [1. Juni]
1 Kopfsalat - 120g bunter Mangold - 50g Frühlingszwiebeln [1. Juni]
1 kräftiger Kopfsalat - 30g Zuckerschoten - 200g Mangold - Dill - 60g Lauchzwiebeln [8. Juni]
1 kräftiger Kopfsalat - 30g Zuckerschoten - 200g Mangold - Dill - 60g Lauchzwiebeln [8. Juni]
1 großer Salat nach Wahl - 1 Kohlrabi - 100g Zuckererbsen - Basilikum und Fenchelkraut [15. Juni]
1 großer Salat nach Wahl - 1 Kohlrabi - 100g Zuckererbsen - Basilikum und Fenchelkraut [15. Juni]
80g Zuckererbsen - 220g Dicke Bohnen - 60g Lauchzwiebeln - 1 kl. Gurke (auf dem Foto unter dem Lauch) -
1 schöner Salat - Dill - Brokkoli mit Stumpf und Stil [22. Juni]
80g Zuckererbsen - 220g Dicke Bohnen - 60g Lauchzwiebeln - 1 kl. Gurke (auf dem Foto unter dem Lauch) - 1 schöner Salat - Dill - Brokkoli mit Stumpf und Stil [22. Juni]
großer Kopfsalat - kleine Gurke - 70g Lauchzwiebeln - ein Kohrabi [29. Juni]
großer Kopfsalat - kleine Gurke - 70g Lauchzwiebeln - ein Kohrabi [29. Juni]
230g Mangold - 400g Möhren mit Grün - 2 Zucchini - 1 große Salatgurke - 1 großer Salat - 50g Basilikum - 50g Dill [6. Juli]
230g Mangold - 400g Möhren mit Grün - 2 Zucchini - 1 große Salatgurke - 1 großer Salat - 50g Basilikum - 50g Dill [6. Juli]
200g Rote Beete - 1 Salatgurke - 2 Zucchini - 1 Staudensellerie - 200g Frühlingzwiebeln - 150g Zuckerschoten - 1 Kopfsalat - Mangold, Basilikum und Dill nach Bedarf [20. Juli]
200g Rote Beete - 1 Salatgurke - 2 Zucchini - 1 Staudensellerie - 200g Frühlingzwiebeln - 150g Zuckerschoten - 1 Kopfsalat - Mangold, Basilikum und Dill nach Bedarf [20. Juli]
400g Dicke Bohnen - 250g Lila Bohnen - 200g Mangold - 30g Basilikum - 1 Kohlrabi - 1 Salatgurke -
1kg Zucchini (hier ca. 600g abgebildet) [27. Juli]
400g Dicke Bohnen - 250g Lila Bohnen - 200g Mangold - 30g Basilikum - 1 Kohlrabi - 1 Salatgurke - 1kg Zucchini (hier ca. 600g abgebildet) [27. Juli]
1 Kopfsalat - 1 Fenchelknolle - 30g Basilikum - 300g Frühlingszwiebeln - 250g rote Bohnen - 100g Paprika - 200g Tomaten - 600g Zucchini [3. August]
1 Kopfsalat - 1 Fenchelknolle - 30g Basilikum - 300g Frühlingszwiebeln - 250g rote Bohnen - 100g Paprika - 200g Tomaten - 600g Zucchini [3. August]
1,2 kg Kartoffeln - 250 g Möhren - 400 g Zucchini - 250 g Tomaten - 1 Kopfsalat - 400 g Bohnen - Basilikum nach Bedarf [10. August]
1,2 kg Kartoffeln - 250 g Möhren - 400 g Zucchini - 250 g Tomaten - 1 Kopfsalat - 400 g Bohnen - Basilikum nach Bedarf [10. August]
1,2 kg Kartoffeln - 250 g Tomatten - 200 g Mangold - 180 g Porree - 250 g Zucchini - 300 g Möhren - 1 Gurke [17. August]
1,2 kg Kartoffeln - 250 g Tomatten - 200 g Mangold - 180 g Porree - 250 g Zucchini - 300 g Möhren - 1 Gurke [17. August]
1 Stange Poree - 1 Maiskolben - 300g Rote Beete - 300g Zucchini - 250g Tomaten - 40g Basilikum [24. August]
1 Stange Poree - 1 Maiskolben - 300g Rote Beete - 300g Zucchini - 250g Tomaten - 40g Basilikum [24. August]
300g Mangold - 300g Karotten - 250g Zucchini - 1 Mais - 1 Fenchel - 250g Zwiebeln - 1 Kopfsalat -
150g Tomaten - 1 Brokkoli [31. August]
300g Mangold - 300g Karotten - 250g Zucchini - 1 Mais - 1 Fenchel - 250g Zwiebeln - 1 Kopfsalat - 150g Tomaten - 1 Brokkoli [31. August]
1kg Kartoffeln - 1 Brokkoli - 2 Maiskolben - 1 Kohlrabi - 350g Tomaten - 300g Zucchini - 1 Kopf Salat -
1 Kürbis - Mangold und Babyfenchel nach Wahl [7. September]
1kg Kartoffeln - 1 Brokkoli - 2 Maiskolben - 1 Kohlrabi - 350g Tomaten - 300g Zucchini - 1 Kopf Salat - 1 Kürbis - Mangold und Babyfenchel nach Wahl [7. September]
1 großer Kopfsalat - Paprika - 1 Kohlrabi - Zwiebeln - Radischen - Brokkoli - Zucchini - Tomaten
(Gewichtsangaben leider nicht notiert) [14. September]
1 großer Kopfsalat - Paprika - 1 Kohlrabi - Zwiebeln - Radischen - Brokkoli - Zucchini - Tomaten (Gewichtsangaben leider nicht notiert) [14. September]
650 g Karotten - 275 g Tomaten - 300g Zucchini - 300 g Radischen - 1 Kürbis - 1 zarter Salat -
1 Paprika - 1 Bund Basilikum [ 21. September]
650 g Karotten - 275 g Tomaten - 300g Zucchini - 300 g Radischen - 1 Kürbis - 1 zarter Salat - 1 Paprika - 1 Bund Basilikum [ 21. September]
150g Tomaten - 400g Rote Beete - 1 Sellerieknolle mit Grün - 1 Paprika - 1 Kohlrabi - 1 Kopfsalat - 1 Rotkohl "was vom Herz übrig blieb" - Koreander, Basilikum, Fenchel [28. September]
150g Tomaten - 400g Rote Beete - 1 Sellerieknolle mit Grün - 1 Paprika - 1 Kohlrabi - 1 Kopfsalat - 1 Rotkohl "was vom Herz übrig blieb" - Koreander, Basilikum, Fenchel [28. September]
450g Karotten - 150g Spinat - 1 Kürbis - 1 Salat - 1 Weißkohl [5. Oktober]
450g Karotten - 150g Spinat - 1 Kürbis - 1 Salat - 1 Weißkohl [5. Oktober]
500g Rote Beete - 230g Zwiebeln - 130g Radischen mit Grün - 225g Tomaten - 2 Paprika - 1 Wirsingkohl - 75g Asia-Salat - Koriander nach Wahl [12. Oktober]
500g Rote Beete - 230g Zwiebeln - 130g Radischen mit Grün - 225g Tomaten - 2 Paprika - 1 Wirsingkohl - 75g Asia-Salat - Koriander nach Wahl [12. Oktober]
700g Möhren - 300g Paprika - 100g Tomaten - 1 Kohlrabi - 1 Kopfsalat -
200g Radischen - Spint und Kräuter nach Wahl [19. Oktober]
700g Möhren - 300g Paprika - 100g Tomaten - 1 Kohlrabi - 1 Kopfsalat - 200g Radischen - Spint und Kräuter nach Wahl [19. Oktober]
1 kg Rote Beete - 600g Paprika - 500g Möhren - 1 Kohlrabi - 1 Butternutkürbis - 1 Kopfsalat [26. Oktober]
1 kg Rote Beete - 600g Paprika - 500g Möhren - 1 Kohlrabi - 1 Butternutkürbis - 1 Kopfsalat [26. Oktober]
600g Karotten - 1kg Kartoffeln - 200g Petersilienwurzel - 1 Kohlrabi - 1 Wirsing - 150g Paprika (immer noch Freiland!) - 1 Kopfsalat (Freiland!) - Koriander nach Wahl [2. November]
600g Karotten - 1kg Kartoffeln - 200g Petersilienwurzel - 1 Kohlrabi - 1 Wirsing - 150g Paprika (immer noch Freiland!) - 1 Kopfsalat (Freiland!) - Koriander nach Wahl [2. November]
350g Rote Beete - 650g Karotten - 1 Stange Porree - 1 Butternut Kürbis - 250g Zwiebeln - 100g Feldsalat - Koreander nach Wahl [9. November]
350g Rote Beete - 650g Karotten - 1 Stange Porree - 1 Butternut Kürbis - 250g Zwiebeln - 100g Feldsalat - Koreander nach Wahl [9. November]
1 Kohlrabi - 400g Rote Beete - 500g Kartoffeln - 100g Feldsalat - 20g Koreander [16. November]
1 Kohlrabi - 400g Rote Beete - 500g Kartoffeln - 100g Feldsalat - 20g Koreander [16. November]
350g Grünkohl - 700g Karotten - 250g Zwiebeln - 400g Rote Beete - 1 Kürbis (...es gab auch viel größere zur Auswahl!) - 1 Zuckerhut-Salat - 15g Koreander (hier nicht auf dem Foto) [23. November]
350g Grünkohl - 700g Karotten - 250g Zwiebeln - 400g Rote Beete - 1 Kürbis (...es gab auch viel größere zur Auswahl!) - 1 Zuckerhut-Salat - 15g Koreander (hier nicht auf dem Foto) [23. November]
1 Kohlrabi - 1 Butternut Kürbis - 600g Karotten - 300g Rosenkohl - 60g Feldsalat - 100g Spinat [30. November]
1 Kohlrabi - 1 Butternut Kürbis - 600g Karotten - 300g Rosenkohl - 60g Feldsalat - 100g Spinat [30. November]
1000g Kartoffeln - 700g Rote Beete - 600g Karotten - 100g Feldsalat - 1 Weißkohl [7. Dezember]
1000g Kartoffeln - 700g Rote Beete - 600g Karotten - 100g Feldsalat - 1 Weißkohl [7. Dezember]
1 Butternut-Kürbis - 1 Radiccio Salat - 1 Superschmelz Kohlrabi - 250g Zwiebeln - 550g Karotten [14. Dezember]
1 Butternut-Kürbis - 1 Radiccio Salat - 1 Superschmelz Kohlrabi - 250g Zwiebeln - 550g Karotten [14. Dezember]
1 Porree - 600g Grünkohl - 1,2kg Kartoffeln - 350g Pastinaken - 500g Rote Beete - 250g Zwiebelmix - 40g Asia-Salat - 80g Feldsalat [21. Dezember]
1 Porree - 600g Grünkohl - 1,2kg Kartoffeln - 350g Pastinaken - 500g Rote Beete - 250g Zwiebelmix - 40g Asia-Salat - 80g Feldsalat [21. Dezember]
21. Dezember
21. Dezember
1 Weißkohl - 1 Hokaido - 500g Rote Beete - 500g Karotten - 100g Feldsalat [11. Januar]
1 Weißkohl - 1 Hokaido - 500g Rote Beete - 500g Karotten - 100g Feldsalat [11. Januar]
600g Karotten - 1 Superschmelz Kohlrabi - 1 Stange Poree - 1 Stange Rosenkohl (die reine Menge nach groben Putzen war ca 600g) [18. Januar]
600g Karotten - 1 Superschmelz Kohlrabi - 1 Stange Poree - 1 Stange Rosenkohl (die reine Menge nach groben Putzen war ca 600g) [18. Januar]
450g Rote Beete - 550g Möhren - 600g Grünkohl [25. Januar]
450g Rote Beete - 550g Möhren - 600g Grünkohl [25. Januar]
Eine Woche Lieferpause
Eine Woche Lieferpause
1200g Karotten - 120g Feldsalat - 600g Pastinaken 8. Februar]
1200g Karotten - 120g Feldsalat - 600g Pastinaken 8. Februar]
1 Stange Porree - 1 Kohlrabi Superschmelz - 1kg Möhren [15. Februar]
1 Stange Porree - 1 Kohlrabi Superschmelz - 1kg Möhren [15. Februar]
300g Postelein - 300g Feldsalat - 1 Stange Porree - 1 Superschmelz Kohlrabi - 600g Karotten [22. Februar]
300g Postelein - 300g Feldsalat - 1 Stange Porree - 1 Superschmelz Kohlrabi - 600g Karotten [22. Februar]
Zurück
Weiter

Ernteanteil

Ein Ernteanteil ist so zusammengestellt, dass ein bis zwei erwachsene Personen, die gern Gemüse essen, damit während der Haupterntezeit (Juni/Juli-Dezember) mit Gemüse vollversorgt sein sollten.

Wichtig für die Wahl deiner Anteilsgröße ist natürlich auch, wie gern und viel du kochst.

 

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Gemüsejahr 2023/24: Online-Info-Veranstaltung am 28.1.
  • Ackerwissen: Der Vollernter auf dem Solawi-Acker
  • Rückblick: Einkochaktion am 1. Oktober
  • Anteil zeichnen über unser Mitgliederportal
  • Mitmischer: 8 Fragen an Detlef
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |