Gemüse
Wir bauen auf rund 50.000m² Acker circa 50 Gemüsearten plus diverse Kräuter – insgesamt weit über 100 verschiedene Sorten.
Die Ernte fällt jahreszeitlich natürlich unterschiedlich aus. Es gibt zu Beginn der Gemüsesaison im April und Mai zunächst kleine Mengen und vor allem frisches Blattgemüse, Radieschen etc.
Das Gemüse braucht einfach viel Zeit zum wachsen und unsere Gewächshausfläche ist begrenzt! Ab Juni werden die Ernten üppiger und zur Haupterntezeit im Sommer und Herbst gibt es oft bis zu 10 verschiedene Gemüse wöchentlich. Von Januar bis März gibt es vor allem Wintergemüse wie Karotten, Kartoffeln, Wintersalate, diversen Kohl, Rote Bete, Sellerie, Porree und Co. (eher 4-5 Sorten pro Woche).
Von Aubergine bis Zuckermais bauen wir fast alle gängigen Gemüse an. Eine Übersicht unserer Gemüsevielfalt inklusive voraussichtlicher Erntezeiten findet ihr hier. Zu den wenigen Ausnahmen gehören Zuckererbsen, Busch- und Stangenbohnen aufgrund des hohen Ernteaufwands in der Hauptsaison. Und (derzeit noch) Schwarzwurzeln, Topinambur, Spargel und Chicorée. 😉
Hier die wöchentlichen Lieferungen von einem Anteil aus dem Wirtschaftsjahr 2018/19
Zurück
Weiter
Ernteanteil
Ein Ernteanteil ist so zusammengestellt, dass ein bis zwei erwachsene Personen, die gern Gemüse essen, damit während der Haupterntezeit (Juni/Juli-Dezember) mit Gemüse vollversorgt sein sollten.
Wichtig für die Wahl deiner Anteilsgröße ist natürlich auch, wie gern und viel du kochst.