Mitgärtnern
### Corona-konformes Mitgärtnern ist möglich. In Kurzform: Anmeldung verpflichtend, Maske mitbringen, Schnelltest vorher erwünscht (für Tests vor Ort auch am Hof vorhanden), Abstand halten, Kontaktdaten hinterlassen, Pausen nur draußen möglich. ###
Meldet euch zum Mitgärtnern bei unseren Gärtner*innen:
- per Mail : ackerteam-quellen@posteo.de
- oder über unser ‚Acker-Handy‚: 0157 32357818
In Corona-Zeiten gelten besondere Voraussetzungen fürs Mitgärtnern:
- Mitgärtner*innen fühlen sich fit und sind ohne Krankheitssymptome
- Mitgärtner*innen halten Abstand
- Mitgärtner*innen melden sich vorab per Mail an und hinterlassen Kontaktdaten vor Ort
- Schnelltestung vor Anreise ist erwünscht (am Hof können bei Bedarf Schnelltests zur Verfügung gestellt werden)
- Maske einpacken (auf dem Feld mit genug Abstand kann die natürlich ausgezogen werden)
- Pausen sind nur draußen möglich
Wie an allen Aktionstagen in diesem Corona-Jahr werden Listen ausliegen, in die ihr eure Namen notieren müsst. Helft uns gerne, mit daran zu denken, dass alle Solawistas, die mitgärtnern sich eintragen, für gute Rückverfolgbarkeit im Fall der Fälle. Abstand halten können wir bei den Aktionstagen wunderbar – die Felder sind groß, ebenso die Scheunen, in denen wir bei eventuellem Regenwetter Mittag machen können.
Das freiwillige Mitgärtnern hat in der Solawi Tradition. Zum gemeinsamen Arbeiten unter Anleitung des Anbau-Teams gehören natürlich auch gemeinsame Pausen. Das Mitgärtnern ist eine schöne Gelegenheit, die Abläufe auf dem Acker und andere Solawistas kennenzulernen. Achtung: In Corona-Zeiten natürlich mit Abstand.
Erfahrene Mitgärtner*innen berichten: Nach einem Ernte-Vormittag schmeckt das Solawi-Gemüse so gut wie nie; und wo sonst plaudert es sich so angenehm und angeregt wie beim Jäten und Pflanzen?

Wann kann ich mitgärtnern?
Fast immer – aber bitte auf jeden Fall vorher anfragen. Coronabedingt ist eine zeitliche Absprache vorher im Moment zwingend notwendig.
Grundsätzlich wird auf dem Solawi-Acker jeden Freitag – am Erntetag – von 9 bis 12 Uhr ein Mitgärtnern/Miternten angeboten.
Außerdem kann an jedem Werktag und an vielen Wochenendtagen mitgegärtnert werden. Im Moment sind die Gärtner*innen meistens Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr auf dem Gemüseacker.
Von August bis November werden wir außerdem einmal pro Monat einen Mitmach-Samstag als Aktionstag anbieten: Gemeinsames Ernten von Kürbissen, Kohl, Möhren uvm. steht auf dem Programm! Termine und mehr Infos findet ihr im Kalender.
Wo ist das und wie komme ich dahin?
Das Mitgärtnern findet auf dem Solawi-Acker in Wistedt statt. Die Adresse lautet: Quellen 2, 21255 Wistedt.
Die Anreise per Bahn und Rad ist ganz einfach: ab Harburg fährt alle 30 Minuten ein Metronom, mit dem ihr in ca. 20 Minuten Tostedt erreicht.
Inhaber*innen eines Vollzeit-HVV-Abos oder eines Profi-Tickets für drei Ringe fahren am Wochenende kostenlos und können 1 Person + drei Kinder mitnehmen (Tostedt liegt exakt am Rand des fünften HVV-Ringes). Semesterticket-Inhaber*innen fahren auch werktags kostenlos bis Tostedt.
Von dort sind es nur noch 3,5km bzw. rund 10 Minuten mit dem Rad.
Ihr könnt euer Rad mitnehmen (3,50 kostet die Fahrradtageskarte) oder unsere Leihräder in Tostedt kostenlos nutzen. Hinweise zum Zahlcode für die Räder und eine Wegbeschreibung vom Bahnhof zum Acker findet ihr hier: Wegbschreibung Hof Quellen Oktober 2018.