Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Mitgärtnern

Mitgärtnern

Das freiwillige Mitgärtnern hat in der Solawi Tradition. Zum gemeinsamen 
Arbeiten unter Anleitung des Anbau-Teams gehören natürlich auch 
gemeinsame Pausen. Das Mitgärtnern ist eine schöne Gelegenheit, die 
Abläufe auf dem Acker und andere Solawistas kennenzulernen. Achtung: In 
Corona-Zeiten je nach aktueller Lage natürlich mit Abstand.
 
Erfahrene Mitgärtner*innen berichten: Nach einem Ernte-Vormittag 
schmeckt das Solawi-Gemüse so gut wie nie; und wo sonst plaudert es sich 
so angenehm und angeregt wie beim Jäten und Pflanzen?
 
Meldet euch zum Mitgärtnern kurz bei unseren Gärtner*innen an, wenn 
möglich mindestens 24 Stunden vorher:
 
     per Mail :  ackerteam-quellen@posteo.de
     oder über unser Acker-Handy: 0176 41671529
Acker Solawi Superschmelz

Wann kann ich mitgärtnern?

Von April bis Oktober sind wir montags bis donnerstags von 8.30 bis 17 Uhr
auf dem Acker (in der kalten Jahreszeit seltener aber auch mehrmals pro
Woche). Bitte fragt sicherheitshalber vorher an, um nicht aufgrund eines
doofen Zufalls allein im Gemüsebeet zu stehen.
 
Montag und Dienstag steht Miternten für unsere Auslieferung auf dem Programm. Montag, Dienstag und Freitag kann beim Mitgärtnern
beim Hacken, Jäten, Pflanzen, Bewässern, beim Vorernten (Gurken,
Zucchini), im Gewächshaus und bei vielen anderen Arbeiten unterstützt
werden.
 
Von Juni bis November werden wir außerdem mindestens einmal pro Monat
von 10 bis 16 Uhr einen Mitmach-Samstag als Aktionstag anbieten:
Gemeinsames Ernten von Kürbissen, Kohl, Möhren uvm. steht auf dem
Programm! Termine und mehr Infos findet ihr

im Kalender.

Wo ist das und wie komme ich dahin?

Das Mitgärtnern findet auf dem Solawi-Acker in Wistedt statt. Die Adresse lautet: Quellen 2, 21255 Wistedt. 

Die Anreise per Bahn und Rad ist ganz einfach: ab Harburg fährt alle 30 Minuten ein Metronom, mit dem ihr in ca. 20 Minuten Tostedt erreicht.

Inhaber*innen eines Vollzeit-HVV-Abos oder eines Profi-Tickets für drei Ringe fahren am Wochenende kostenlos und können 1 Person + drei Kinder mitnehmen (Tostedt liegt exakt am Rand des fünften HVV-Ringes). Semesterticket-Inhaber*innen fahren auch werktags kostenlos bis Tostedt.

Von dort sind es nur noch 3,5km bzw. rund 10 Minuten mit dem Rad.

Ihr könnt euer Rad mitnehmen (3,50 kostet die Fahrradtageskarte) oder unsere Leihräder in Tostedt kostenlos nutzen. Hinweise zum Zahlcode für die Räder und eine Wegbeschreibung vom Bahnhof zum Acker findet ihr hier: Wegbschreibung Hof Quellen Oktober 2018.

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Neue Abholstationen in Seevetal-Ramelsloh und Neu-Wulmstorf
  • Gemüsejahr 2023/24: Online-Info-Veranstaltung am 28.1.
  • Ackerwissen: Der Vollernter auf dem Solawi-Acker
  • Rückblick: Einkochaktion am 1. Oktober
  • Anteil zeichnen über unser Mitgliederportal
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |