Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Mitmach-Bereiche

Mitmach-Bereiche

Wir alle gemeinsam machen die Solawi Superschmelz zu dem, was sie ist. Du kannst in der Erde wühlen, die Solawi mitgestalten und dich mit deinen Fähigkeiten und deinen Ideen einbringen. Manche Mitglieder bringen sich regelmäßig ein, andere übernehmen punktuell Aufgaben. Beides ist völlig ok. Und auch “einfach nur mitessen” geht natürlich in Ordnung.

Wir freuen uns über alle, die sich einbringen. Folgenden Mitmach-Bereiche gibt es zur Zeit:

Übersicht Mitmachbereiche in der Solawi Superschmelz

MIT-Ackern

Unsere Gärtner*innen freuen sich über helfende Hände, denn Gemüse für 750 Anteile (mehr als 900 Mitessende) anzubauen, bedeutet viel, viel Arbeit. Jäten, pflanzen, Wärmevliese auf- und zudecken, ernten, Gemüse putzen, Tomaten hochbinden: Jede* kann unter Anleitung des Anbauteams regelmäßig oder unregelmäßig mitgärtnern. Und wenn jemand mit einem Kuchen vorbeikommt und dem Gemüse einfach nur beim Wachsen zuschauen möchte, ist das auch wunderbar (auch ohne Kuchen).

Ja, ich will MIT-Ackern – und jetzt?

Alle, die mitackern möchten, können sich ans Anbauteam wenden (Kontaktdaten auch s.o.), alle Infos findest du auf der Mitgärtner-Seite.

MIT-Machen


MIT-Tragen

In der Planungsgruppe laufen die Fäden zusammen, damit der große Laden läuft. Orga, Zahlen, Ideen für die Zukunft, in der Planungsgruppe wird diskutiert und umgesetzt.  Mit verschiedenen Stimmen und aus verschiedenen Blickwinkeln unsere Solawi-Welt weiterdenken und Vereinsvorstand und Kommanditgesellschaft mit der Verantwortung für das Gemüsejahr nicht allein lassen. Gäste sind bei Planungsgruppentreffen immer willkommen. Wie wir zusammenarbeiten? Hier findest du den “Code of conduct” unserer Planungsgruppe zum Nachlesen.
Sonja und Isa moderieren die meist monatlichen Treffen.

MIT-Schreiben

Texte wie diesen, Texte für die wöchentliche Ackerpost, Mitmischer*innen-Interviews, Flyer-Texte, Pressetexte, dies und das. Du fotografierst gern? Hast Kontakte zu lokalen oder regionalen Medien?
Großartig, Anna und Wendelin freuen sich über Verstärkung.

MIT-Digitalisieren

Bastelst Du gern an (WordPress-)Websites oder möchtest dich reinfuchsen? Hast Du Lust, Dir über Daten,- Dokumenten- Informations- und Kommunikationsarchitektur Gedanken zu machen, damit unser größer werdendes Netzwerk sturmfest auf modernen, dokumentierten und datenschutzkonformen IT-Füßen steht? Da steht auch noch eine App aus, die programmiert werden will. Wie wäre es mit Automatisierung, Wikikonzeption, Prozessvisualisierung, Blockchain, Datenauswertung…? Es warten viele spannende Themen zum Andocken.
Micha und Armin sind mittendrin und freuen sich über neues, motiviertes Engagement von Dir.
 

MIT-Kochen

Passende Rezepte raussuchen oder eigene entwickeln und den Rezepte-Bereich auf der Website ausbauen, damit uns auch bei Zucchini-Schwemmen und Rote-Bete-Vorratsstau die Ideen nicht ausgehen. Oder Haltbarmach-/Einkoch-Aktionen auf die Beine stellen und gemeinsam für den Winter vorsorgen.
Misch mit Julia im Bereich Rezepte oder mit Christine im Bereich Haltbarmachen mit.

MIT-Feiern

Du stellst gern Veranstaltungen auf die Beine? Kennst dich mit Technik aus oder dekorierst gerne? Das gibt es genug Möglichkeiten auf unserem Acker (Herbstfest,  Dinner oder Freiluftkino auf dem Acker, …) und anderswo (Stadtfest, Wandelwoche, …).
Wenn ein “Festkommittee” gesucht wird, erfährst du das auf jeden Fall über die Ackerpost. Wenn du Ideen hast, setz dir aber auch gern selbst den Hut auf.

MIT-Bauen

Sitzgelegenheit auf dem Acker, Greifvogelstangen, Lastenschubkarren, Reparaturarbeiten, Bewässerung/Pumpen installieren, Mitglieder-Bahnhofs-Transfer-Räder warten, oder oder oder. Wenn dringend etwas ansteht, hörst du über die Ackerpost von uns. 😉 Tüftler*innen-Unterstützung brauchen wir auf jeden Fall immer wieder.
Bianca ist Ansprechpartnerin für den Bereich.

MIT-Bilden

Bildungsarbeit ist noch ein zartes Pflänzchen in unserer Solawi. Aber das muss ja nicht so bleiben.
Für den Bereich ist Stevie ansprechbar.

Ja, ich will MIT- Machen – und jetzt?

Für alle Bereiche gern an post@solawi-superschmelz.de schreiben, Käthe und Stevie leiten die Anfragen an die richtigen Ansprechpartner*innen weiter.

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Gemüsejahr 2023/24: Online-Info-Veranstaltung am 28.1.
  • Ackerwissen: Der Vollernter auf dem Solawi-Acker
  • Rückblick: Einkochaktion am 1. Oktober
  • Anteil zeichnen über unser Mitgliederportal
  • Mitmischer: 8 Fragen an Detlef
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |