Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Porree auf dem Acker der Solawi Superschmelz
Ackerwissen: Porree (fast) ohne Pause

Ackerwissen: Porree (fast) ohne Pause

4. Mai 2022 Anna

Diese Woche ernten wir die letzten Exemplare unseres Überwinterungsporrees. Gepflanzt haben wir die winterharten Lauchpflanzen bereits Mitte Juli. Zugleich haben wir Anfang April bereits wieder…

Read More Read More

Einladung zum Tag der offenen Gartentür auf dem Solawi-Acker am 14. und 21.5.!  

Einladung zum Tag der offenen Gartentür auf dem Solawi-Acker am 14. und 21.5.!  

27. April 2022 Anna

Wir laden zum Tag der offenen Gartentür auf unserem Gemüseacker in Quellen bei Wistedt: Am Samstag, 14.5., und am Samstag, 21.5., wollen wir mit möglichst vielen von euch den Start in die neue Gemüse-Saison gebührend einläuten und weitere Mitglieder für unsere Solawi gewinnen. Kommt vorbei zum Kennenlernen und Mitmachen!

Knpblauch Ljubasha auf dem Acker der Solawi Superschmelz vor der Bearbeitung mit der Hacke
Ackerwissen: Ljubashaliebe

Ackerwissen: Ljubashaliebe

20. April 2022 Anna

Nachdem wir letzte Woche mit der vereinten Hilfe fleißiger Solawistas über 30.000 Jungpflanzen in den Boden bringen konnten, war es nun höchste Eisenbahn, unseren Knoblauch-Beeten…

Read More Read More

Ackerwissen: Endlich Ordnung im Rhabarberbeet!

Ackerwissen: Endlich Ordnung im Rhabarberbeet!

6. April 2022 Anna

Das ganz frühe Frühjahr ist die passende Zeit, um sich der Rhabarberpflanzen anzunehmen. Wie die meisten von euch sicherlich wissen, ist Rhabarber mehrjährig, übersteht auch…

Read More Read More

Solawi Superschmelz - Mitglied werden 2022
Wir nehmen neue Mitglieder auf!

Wir nehmen neue Mitglieder auf!

9. März 2022 Anna

Das neue Gemüsejahr beginnt im April und wer dabei sein möchte, kann sich jetzt anmelden und einen Gemüseanteil “zeichnen”. In diesem Jahr geht das alles…

Read More Read More

Groß, klein, krumm, gerade - Pakchoi
Ackerwissen: Unser Wirtschaftsplan – Teil 2: der Verein

Ackerwissen: Unser Wirtschaftsplan – Teil 2: der Verein

2. März 2022 Anna

Für die kommende Solawi-Saison beträgt der durchschnittliche Jahresbeitrag 640 Euro. Knapp drei Viertel (75%) dieses Betrags entstehen direkt bei der Erzeugung unseres Gemüses. Die Zahlen…

Read More Read More

Unser Wirtschaftsplan – Teil 1: Die Erzeugung

Unser Wirtschaftsplan – Teil 1: Die Erzeugung

16. Februar 2022 Anna

640 Euro beträgt aktuell (Februar 2022) der durchschnittliche Beitrag (“Richtwert”) für einen Gemüse-Anteil. Im Gegenzug liefern wir ein Jahr lang (immer von April bis März)…

Read More Read More

Gemüsejahr 2022/23: Online-Info-Veranstaltung am 12.2. und Bietrunde

Gemüsejahr 2022/23: Online-Info-Veranstaltung am 12.2. und Bietrunde

9. Februar 2022 Superschmelzi

Das Gemüsejahr neigt sich dem Ende zu und wir nähern uns in großen Schritten dem Gemüsejahr 2022/23. Das neue Gemüsejahr beginnt im April und wer…

Read More Read More

Möhren in Kisten auf dem Acker der Solawi Superschmelz
Ackerwissen: Das Projekt “Gemüsekühlung”, Teil 2

Ackerwissen: Das Projekt “Gemüsekühlung”, Teil 2

3. Februar 2022 Anna

Letzte Woche ging es im Ackerwissen um den Wunsch des Solawi-Anbauteams, auf Hof Quellen eine Kühlkammer für Lagergemüse zu installieren. Was geplant ist, welche Vorteile…

Read More Read More

Austreibender Knollensellerie der Solawi Superschmelz
Ackerwissen: Das Projekt „Gemüsekühlung“, Teil 1

Ackerwissen: Das Projekt „Gemüsekühlung“, Teil 1

26. Januar 2022 Anna

Seit Jahren diskutieren wir immer mal wieder darüber, wie wir unser Gemüse vom Herbst bis zum Frühjahr besser lagern können. Denn anders als die allermeisten…

Read More Read More

Posts navigation

NEWER POSTS
OLDER POST

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Neue Abholstationen in Seevetal-Ramelsloh und Neu-Wulmstorf
  • Gemüsejahr 2023/24: Online-Info-Veranstaltung am 28.1.
  • Ackerwissen: Der Vollernter auf dem Solawi-Acker
  • Rückblick: Einkochaktion am 1. Oktober
  • Anteil zeichnen über unser Mitgliederportal
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |