Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 22/23
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2022/23
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Rote-Bete-Salat mit Sonnenblumenkernen, Pecorino und Radicchio

Rote-Bete-Salat mit Sonnenblumenkernen, Pecorino und Radicchio


Rezept drucken
Rote-Bete-Salat mit Sonnenblumenkernen, Pecorino und Radicchio
Ich sehe rot! Aber zum Glück nur auf dem Teller. Zum Start ins neue Jahr vereinen sich hier gleich mehrere intensive Geschmackserlebnisse: Neben der herzhaft süßen Roten Bete und dem bitterherben Radicchio kommen noch karamellisierte Sonnenblumenkerne, würziger Pecorino und eine zitronig saure Vinaigrette hinzu. Auf dass das Jahr 2022 genauso leuchtend und erlebnisreich wird, wie unser kulinarischer Rezeptauftakt.
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 4-5 mittelgroße Rote-Bete-Knollen
  • 3 Zweige Thymian
  • 1 Sternanis
  • 70 g Sonnenblumenkerne
  • 5 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 100 g Radicchio
  • 70 g gehobelter Pecorino
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 30 ml Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Keimlinge z.B. Rote Bete oder Radieschen
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 4-5 mittelgroße Rote-Bete-Knollen
  • 3 Zweige Thymian
  • 1 Sternanis
  • 70 g Sonnenblumenkerne
  • 5 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 100 g Radicchio
  • 70 g gehobelter Pecorino
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 30 ml Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Keimlinge z.B. Rote Bete oder Radieschen
Anleitungen
  1. Rote Bete gründlich waschen und mit Thymian und Sternanis in Salzwasser je nach Größe der Knollen ca. 30 bis 40 Minuten garen. Die Knollen nach dem Abgießen schälen und abkühlen lassen. Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl und 1 EL Honig karamellisieren bis sie eine goldbraune Farbe annehmen. Die Kerne auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen. Sollten die Sonnenblumenkerne stark zusammenkleben, dann grob durchhacken. Die Blätter des Radicchio abzupfen, waschen und trocken schütteln. Den Pecorino fein hobeln.
  2. Knoblauch abziehen und durch eine Presse drücken. Knoblauch mit Zitronensaft, restlichem Honig und Olivenöl vermischen. Die Vinaigrette mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rote Bete in feine Scheiben hobeln und mit der Vinaigrette vorsichtig vermengen. Die Radicchioblätter mit der Roten Bete, den Sonnenblumenkernen und dem Pecorino auf einem Teller schichten. Den Salat vor dem Verzehr kurz ziehen lassen.

Post navigation

NEXT
Blätterbrot mit Kartoffel und Möhre
PREVIOUS
Rustikales Weihnachten – Pommes macaire mit Wirsing-Pesto und Gewürzgemüse aus dem Ofen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Mai
21
Sa
9:30 Tag der offenen Gartentür @ Solawi-Acker - Biohof Quellen
Tag der offenen Gartentür @ Solawi-Acker - Biohof Quellen
Mai 21 um 9:30 – 17:00
Wir laden euch alle ein zum Tag der offenen Gartentür auf unserem Gemüseacker in Quellen bei Wistedt: Am Samstag, 14.5., und am Samstag, 21.5., wollen...

Read More Read More

Neueste Beiträge

  • Solawi ist nix für mich? Doch!
  • Ackerwissen: Porree (fast) ohne Pause
  • Einladung zum Tag der offenen Gartentür auf dem Solawi-Acker am 14. und 21.5.!  
  • Ackerwissen: Ljubashaliebe
  • Ackerwissen: Endlich Ordnung im Rhabarberbeet!
Solawi Superschmelz e.V. © 2022 | Datenschutz Impressum |