Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Zucchini-Heideblüten-Kekse

Zucchini-Heideblüten-Kekse


Rezept drucken
Zucchini-Heideblüten-Kekse
Die Heide blüht noch ein paar Tage – ein Ausflug lohnt sich also noch! Und wenn ihr dabei etwas Heide für Heideblütensirup pflückt, könnt ihr dieses unvergleichliche krautige Aroma mit in den Herbst und Winter nehmen – denn der Teig lässt sich prima einfrieren. Ordentlich Zucchini machen die Kekse außerdem super saftig.
Portionen
Kekse
Zutaten
  • 150 g geraspelte gut ausgedrückte Zucchini ( ca. eine mittelgroße Zucchini)
  • 150 g Haferflocken
  • 120 g Mehl
  • 0,5 TL Backpulver
  • 0,5 TL Salz
  • 120 g Butter Zimmertemperatur
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 1 großes Ei Raumtemperatur
  • 3 EL Kakao
  • 2 TL Heideblütensirup alternativ: Honig
  • 1 TL Vanillextrakt
  • 1 EL Zitronenschale
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 gemahlene Nelke
  • 2 EL Heideblüten
  • 80 g Backschokolade
Portionen
Kekse
Zutaten
  • 150 g geraspelte gut ausgedrückte Zucchini ( ca. eine mittelgroße Zucchini)
  • 150 g Haferflocken
  • 120 g Mehl
  • 0,5 TL Backpulver
  • 0,5 TL Salz
  • 120 g Butter Zimmertemperatur
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 1 großes Ei Raumtemperatur
  • 3 EL Kakao
  • 2 TL Heideblütensirup alternativ: Honig
  • 1 TL Vanillextrakt
  • 1 EL Zitronenschale
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 gemahlene Nelke
  • 2 EL Heideblüten
  • 80 g Backschokolade
Anleitungen
  1. Mische Haferflocken, Mehl, Backpulver, Salz, Nelke und Vanille in einer mittelgroßen Schüssel. Weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei, Zitronensaft und den Heideblütensirup dazugeben und auf höchster Stufe mixen. Die Zucchini unterrühren. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und zu einem Teig verrühren. Die geraspelte Schokolade, Zitronenschale und Heideblüten unterheben. Den Teig bedecken und ca. zwei Stunden kühlen.
  2. Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Auf einer Silikonmatte oder Backpapier Häufchen verteilen: Ca. 1,5 EL Teig pro Keks mit 5 cm Abstand zueinander. Ca. 15 min backen bzw. bis sie an den Seiten leicht gebräunt sind. Die Kekse direkt aus dem Ofen sind sehr weich, werden aber beim abkühlen härter. Die Kekse halten sich in bei Raumtemperatur ca. 5 Tage, gekühlt ein paar Tage länger.
Rezept Hinweise

++ Der Teig kann auch über Nacht im Kühlschrank bleiben, sollte dann aber vor dem ausrollen 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen.

++ Den Teig zu kleinen Kugeln formen, ca. 1 Stunde im Kühlschrank hart werden lassen und in Beuteln oder Dosen einfrieren. Wenn du die Backzeit/Temperatur darauf schreibst, musst du nicht erneut nach dem Rezept suchen. Der Teig hält sich ca. 3 Monate.

++ Variante: Keine Heideblüten zu Hause? Statt Vanille, Nelke und Heideblüten verwende Rosmarin, Lavendelblüten und grobes Meersalz.


Post navigation

NEXT
Möhren-Hirse-Bratlinge mit Kürbispommes und Zitronenquark
PREVIOUS
Würzpaste auf Vorrat

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Ackerwissen: Plastik auf dem Acker?!
  • Noch Plätze frei!
  • Tag des offenen Hofes
  • Unsere erste Hecke auf dem Gemüseacker
  • Ackerwissen Maschinenkunde – die Pflanzmaschine
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |