Unser Wirtschaftsplan basiert auf detailgenauen Berechnungen der Kosten für Betriebsmittel, Versorger, Pacht, Beiträge und Versicherungen, Gehälter etc. und besteht aus zwei Teilen; zusammen ergeben sich daraus die Gesamtkosten für ein Wirtschaftsjahr und den Richtwert pro Anteil:
Gesamtausgaben KG + Verein | 481.184 € |
geplante Ernteanteile | 750 Ernteanteile |
1 Gemüseanteil (gerundet) | 640 € |
KG / Landwirtschaftliche Kosten (Jungpflanzen/Saatgut/Dünger etc., Pacht/Miete, Strom + Wasser, Verbrauchsmaterial etc.) | 13,9 % |
KG / Nutzungsentgelte für Investitionen (Investitionen wie Folientunnel, Maschinen, Wildschutzzaun etc.) | 3,1 % |
KG / Personalkosten | 45,8 % |
KG / Verwaltungskosten (Versicherungen, Steuerberater, Bürobedarf, Kontoführung, Gebühren etc.) | 3,7 % |
KG / Gemüse-Zukauf (Kartoffeln durch Biohof Quellen, Zwiebeln durch Hermannshof) | 4,9 % |
KG / Agrar-Förderung | -0,7 % |
KG / Puffer für Unvorhergesehenes
| 3,5 % |
KG in Summe (netto) | 74,1 % |
Verein / Logistikkosten (Versicherung/Steuern/Treibstoff/Reparaturen für die Transporter, Mieten und Ausstattung für die Depots) | 3,3 % |
Verein / Personalkosten (Gehälter für 3 Logistiker zzgl. Saisonaushilfe, Urlaubsvertretung + Orga, Lohnbuchhaltung, Berufsgenossenschaft) | 14,6 % |
Verein / Verwaltungskosten (Bürobedarf, Kontoführung, Telefon, Versicherungen, Steuerberater) | 1,2 % |
Verein / Marketing- und Netzwerkkosten (Flyer/Plakate, Ausgaben für Hoffeste, Netzwerktreffen etc., Mitgliedsgebühren Netzwerk Solidarische Landwirtschaft etc.) | 0,5 % |
Verein / Puffer für Unvorhergesehenes
| 1,0 % |
Verein in Summe (netto)
| 20,6 % |
enthaltene Mehrwertsteuer (7% auf 80%)
| 5,3 % |