Online-Infoveranstaltung
Im April 2025 starten wir in die neue Gemüsesaison. Ganz viele wichtige Informationen dazu haben wir euch in unserer Online-Infoveranstaltung vorgestellt. Wer die verpasst hat, findet hier den Mitschnitt:
Kapitel:
00:00:05 Willkommen & Vorstellungsrunde
00:05:40 Was ist eine Solawi?
00:14:20 Unser Selbstverständnis
00:17:40 Unsere Solawi Superschmelz (Organigramm, Hof Quellen)
00:26:36 Unser Acker und die Infrastruktur der Gärtnerei
00:51:24 Gemüsemengen & Anbauplan
00:54:00 Zusatzangebote
01:03:06 Wirtschaftsplan und Richtwert
01:22:44 Solawi ganz praktisch (Logistik, Abholung, Depots…)
01:39:00 MIT-Machen
01:44:15 Mitglied werden & Fragerunde
01:52:00 Links
Noch mehr Infos gewünscht?
Schaut gern in unsere FAQ und in den Wirtschaftsplan. Den Wirtschaftsplan 2025/26 erläutern wir außerdem ausführlich in unserem Ackerwissen. Der aktuelle Wirtschaftsplan unterscheidet sich nur in einigen Details.
Finde ich super – und wie kann ich mitmachen?
Das neue Gemüsejahr beginnt im April und solange unser Anmeldeformular online ist, kannst du dich online anmelden und einen oder mehrere Gemüseanteil(e) “zeichnen”.
Möglichkeit 1: Online-Anmeldung
Wer schon wild entschlossen ist, (wieder) mitzumachen und den Richtwert oder mehr bieten kann, kann sich ganz einfach für die neue Gemüsesaison anmelden.
Möglichkeit 2: Soli-Anteile – nach Verfügbarkeit
Wer sich für Soli-Anteile (Jahresbeiträge unterhalb des Richtwerts pro Anteil) interessiert, kann dies ebenfalls einfach über den Schieberegler im Anmeldeformular angeben. Ein unterbotener Soli-Anteil muss allerdings noch bestätigt werden. Untergebote können wir nur annehmen, wenn es ausreichend Soli (also Übergebote) gibt. Bei Fragen schreibe gerne an post@solawi-superschmelz.de. Die Solawi-Mitgliedschaft soll möglichst nicht am Geldbeutel scheitern.