Solawistas werben Solawistas
Wir haben aktuell noch jede Menge freie Anteile. Deshalb haben wir uns eine kleine Werbe-Aktion überlegt – unter dem Motto “Mitglieder werben (neue) Mitglieder” und…
Wir haben aktuell noch jede Menge freie Anteile. Deshalb haben wir uns eine kleine Werbe-Aktion überlegt – unter dem Motto “Mitglieder werben (neue) Mitglieder” und…
Was tust du bei der Solawi Superschmelz? Ich bin seit Sommer 2020 Teil der SoLaWi, erst mit einem geteilten, mittlerweile mit einem eigenen Gemüseanteil und…
Einer unserer größten Ausgabenposten jedes Jahr ist der Zukauf von Bio-Gemüsejungpflanzen von der Gärtnerei Homann in der Nähe von Verden an der Aller. In der Solawi-Gärtnerei…
Die Anmeldung für das neue Gemüsejahr rückt näher, deshalb hier ein kleines “FAQ” mit Fragen, die sicher viele von euch im Kopf haben: Wann und…
Wie wächst eigentlich Rosenkohl? Viele kennen nur das “Endprodukt” – die verzehrfertigen Röschen – und sind völlig zurecht ganz überrascht, erstaunt, fasziniert, wenn sie plötzlich…
Was tust du bei der Solawi Superschmelz?Als überschaubarer grob- und erbärmlicher Feinmotoriker bin ich an einigen Stellen dabei, an denen man mitreden kann: In der…
Am 5. Dezember waren die Heckenretter:innen auf dem Solawi-Acker auf Hof Quellen. Koordiniert von Alexandra Werdes vom Verein Heckenretter e.V. und Solawi-Gärtnerin Carina pflanzte…
Eines von vielen Highlights beim Mitackern war der Besuch der Pfadfinder:innengruppe “Harburger Frösche”, die mit uns bei miesem Novemberwetter mehrere Tonnen Möhren eingelagert haben –…
Heute widmen wir uns endlich mal einem Thema, das viele unserer Mitglieder – und auch sehr viele Bäuer:innen und Gärtner:innen – bewegt: dem Saatgut und…
Eine Liebeserklärung an Radicchio, Zuckerhut, Endivie und Co. mit Bildern aus dem Spätherbst 2024. Mehr zu den Bittersalaten und ihren gesunden Inhaltsstoffen lest ihr in diesem…