Ackerwissen: Wenn Hasen das Gemüse abgrasen
Seit gut einem Jahr haben Rehe auf unserem Solawi-Acker striktes Betretungsverbot. Denn im Frühjahr 2021 haben wir die letzten Lücken in unserem Wildschutzzaun geschlossen. Hasen,…
Seit gut einem Jahr haben Rehe auf unserem Solawi-Acker striktes Betretungsverbot. Denn im Frühjahr 2021 haben wir die letzten Lücken in unserem Wildschutzzaun geschlossen. Hasen,…
Bei der Ernte macht uns zur Zeit wieder die kleine Kohlfliege Kopfzerbrechen. Genauer gesagt ihre Maden. Nachdem diese vor allem 2021 für große Ernteausfälle gesorgt…
Wir haben noch freie Ernteanteile! Und fragen uns, warum eigentlich? Denn wir finden uns und unser Gemüse großartig: Regional, saisonal, feldfrisch, unverpackt, mal krumm, mal…
Diese Woche ernten wir die letzten Exemplare unseres Überwinterungsporrees. Gepflanzt haben wir die winterharten Lauchpflanzen bereits Mitte Juli. Zugleich haben wir Anfang April bereits wieder…
Wir laden zum Tag der offenen Gartentür auf unserem Gemüseacker in Quellen bei Wistedt: Am Samstag, 14.5., und am Samstag, 21.5., wollen wir mit möglichst vielen von euch den Start in die neue Gemüse-Saison gebührend einläuten und weitere Mitglieder für unsere Solawi gewinnen. Kommt vorbei zum Kennenlernen und Mitmachen!
Nachdem wir letzte Woche mit der vereinten Hilfe fleißiger Solawistas über 30.000 Jungpflanzen in den Boden bringen konnten, war es nun höchste Eisenbahn, unseren Knoblauch-Beeten…
Das ganz frühe Frühjahr ist die passende Zeit, um sich der Rhabarberpflanzen anzunehmen. Wie die meisten von euch sicherlich wissen, ist Rhabarber mehrjährig, übersteht auch…
Das neue Gemüsejahr beginnt im April und wer dabei sein möchte, kann sich jetzt anmelden und einen Gemüseanteil “zeichnen”. In diesem Jahr geht das alles…
Für die kommende Solawi-Saison beträgt der durchschnittliche Jahresbeitrag 640 Euro. Knapp drei Viertel (75%) dieses Betrags entstehen direkt bei der Erzeugung unseres Gemüses. Die Zahlen…
640 Euro beträgt aktuell (Februar 2022) der durchschnittliche Beitrag (“Richtwert”) für einen Gemüse-Anteil. Im Gegenzug liefern wir ein Jahr lang (immer von April bis März)…