Ackerwissen: Gemüsezubereitung für Fortgeschrittene
Das teilweise extreme Wetters von tiefstem Frost bis ‘Badehose im März’ hat Spuren bei unserem auf dem Feld verbliebenen Gemüse hinterlassen. Das eine ist kleiner,…
Das teilweise extreme Wetters von tiefstem Frost bis ‘Badehose im März’ hat Spuren bei unserem auf dem Feld verbliebenen Gemüse hinterlassen. Das eine ist kleiner,…
Das Wetter macht Lust auf knackfrisches Gemüse vom Feld, oder? Dieser Tage macht die Sonne das Gärtnern zur reinen Freude. Allerdings beschert bombastisches Frühlingswetter uns…
Was für ein verrücktes Jahr! Gemeinsam auf dem Acker gärtnern, unbeschwerte Mittagspausen mit > 20 Menschen mit Kürbis-/Möhren-/…-suppe (oder je nach Jahreszeit Salat) direkt vom…
Vor knapp zwei Wochen haben wir im Gewächshaus die ersten Radieschen ausgesät. Von besonderem Nutzen waren uns dabei zwei einrädrige Handgeräte, auf die keine (Bio-)Gärtnerei…
Wer wuselt hinter den Kulissen der Solawi Superschmelz und wer sind diese Menschen auf dem Acker? In dieser Reihe kommen Solawistas zu Wort. Heute: Anna,…
Das neue Gemüsejahr beginnt im April und wer dabei sein möchte, kann sich jetzt anmelden und einen Gemüseanteil “zeichnen”. In diesem Jahr geht das alles…
Im Juni wurden sie gesät – diese Woche ernten wir die letzten Pastinaken aus dem Freiland. Erschwert wird die Ernte durch den vielen Regen der…
Pflanzen haben verschiedene und teils ganz eigene Standortansprüche – sie fehlen in keinem Garten-Ratgeber. In vielen Gärtnereien gibt es jedoch einen Standort, an dem keine…
Wie Hohn klinge(l)n derzeit die Spottrufe des berühmten Sams’ in den Ohren der Gärtner*innen, wenn sie sich dem Kohlfeld nähern: Frau Rosenkohl ist innen hohl……
Von Mai bis Dezember 2020 hat Amrei unser Anbauteam verstärkt und mit uns jede Woche zwei bis drei Tage Gemüse gepflanzt und geerntet, Unkraut gehackt,…