Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Zuccini-Möhren-Brötchen mit Auberginencreme

Zuccini-Möhren-Brötchen mit Auberginencreme

30. Juli 2019 Superschmelzi
Springe zu Rezept Rezept drucken

Zuccini-Möhren-Brötchen mit Auberginencreme

Zuccini-Möhren-Brötchen mit Auberginencreme
Drucken

Zuccini-Möhren-Brötchen mit Auberginencreme

Zutaten

Brötchen

  • 350 g Vollkornmehl
  • 1 kleine Zuccini
  • 1 mittlere Möhre
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Tl Honig
  • Frischer Tymian, ewas Salz
  • Salz
  • 1 Würfel frische Hefe

Auberginencreme

  • 2 Auberginen
  • 1 Hand voll Salz
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 große Zwiebel
  • 4 El Olivenöl
  • 2 El geriebener Hartkäse
  • 2 Scheiben eingelegte Zitronen (oder 3 Tl Zitronensaft, 1 Tl Zucker, 1 Tl Salz)
  • Frische Kräuter

Anleitungen

  • Brötchen: Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe und den Honig im Wasser auflösen und in eine Mulde im Mehl geben. 10 min stehen lassen – währenddessen Zucchini und Möhre schälen und raspeln. Mit Thymian und Salz zum Teig geben, einige Minuten kneten, sodass ein glatter Teig entsteht. Abgedeckt 45 min gehen lassen. Ofen auf 180 grad Umluft vorheizen. Acht Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit Wasser besprühen, Kerne darüberstreuen und weitere 10 Minuten gehen lassen, dann ca. 25 min backen.
  • Auberginencreme: Ofen auf 180 Grad vorheizen. Auberginen längs halbieren und mit Salz abreiben. Die Auberginenhälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 45 min backen. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch hacken und in Öl andünsten. Zusammen mit dem Hartkäse, den Zitronenscheiben, den Kräutern, dem Auberginenfruchtfleisch und dem Öl grob pürieren. Mit Pfeffer abschmecken.


Brot und Brötchen, Dips & Dressings

Post navigation

NEXT
Brokkoli-Zucchini-Pasta mit Walnusspesto
PREVIOUS
Wirsing-Walnuss-Auflauf mit Curry-Möhren und Joghurt-Dip
Comments are closed.

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Ackerwissen: Plastik auf dem Acker?!
  • Noch Plätze frei!
  • Tag des offenen Hofes
  • Unsere erste Hecke auf dem Gemüseacker
  • Ackerwissen Maschinenkunde – die Pflanzmaschine
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |