Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Warteliste
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
      • Hoffest im Frühling 2023
    • Gemüse
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Petersilienwurzel-Türmchen mit Linsen und Räuchertofu

Petersilienwurzel-Türmchen mit Linsen und Räuchertofu


Rezept drucken
Petersilienwurzel-Türmchen mit Linsen und Räuchertofu
Puh, Petersilienwurzel! Ehrlich gesagt, wusste ich bisher mit dieser Rübe nicht wirklich etwas anzufangen. Mit Ausnahme natürlich als Gemüseeinlage von Suppen, Eintöpfen und Co. Bis ich schließlich dieses Rezept entdeckte. Die Linsen und der Tofu machen sich herrlich zusammen mit der frischen Petersilienwurzel. Petersilienwurzeln sind roh genossen, so wunderbar knackig und süß. Viel zu schade, um sie in einem Eintopf untergehen zu lassen. Probiert es einfach mal aus! Dabei ein kleiner Tipp: Gibt man ein Stück Knollensellerie in das Kochwasser der Linsen, bekommen diese noch mehr umami. Der Geschmack ist würziger und abgerundet.
Portionen
Portionen
Zutaten
Petersilienwurzel-Salat
  • 300 g Petersilienwurzeln Alternativ können auch Pastinaken verwendet werden
  • 8 El Zitronensaft
  • 1 El Honig
  • 5 El Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Rote und grüne Chilischote
Linsen und Räuchertofu
  • 300 g Belugalinsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Ingwer
  • 200 g Räuchertofu
  • 2 El Olivenöl
  • 1 Tl gemahlene Koriandersamen
  • 1 Tl Paprikapulver edelsüß
  • Salz und Pfeffer
Portionen
Portionen
Zutaten
Petersilienwurzel-Salat
  • 300 g Petersilienwurzeln Alternativ können auch Pastinaken verwendet werden
  • 8 El Zitronensaft
  • 1 El Honig
  • 5 El Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Rote und grüne Chilischote
Linsen und Räuchertofu
  • 300 g Belugalinsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Ingwer
  • 200 g Räuchertofu
  • 2 El Olivenöl
  • 1 Tl gemahlene Koriandersamen
  • 1 Tl Paprikapulver edelsüß
  • Salz und Pfeffer
Anleitungen
  1. Zunächst die Petersilienwurzeln schälen und fein hobeln. Aus Zitronensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing herstellen. Die Kerne der Chilischoten entfernen und die Schoten mit Wasser ausspülen. Die Schoten in sehr feine Streifen schneiden. Chili nach Belieben zum Dressing hinzugeben. Die gehobelte Petersilienwurzel mit dem Dressing marinieren.
  2. Linsen in Wasser ohne Salz ungefähr 20 Minuten leicht köcheln lassen. Der Gargrad sollte nicht so weit fortgeschritten sein, dass die Linsen zerfallen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in sehr feine Würfel schneiden und in der Pfanne anschwitzen. Die Linsen hinzugeben, kurz mitbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Tofu in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl rösten, schließlich mit Koriander, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Linsen, Tofu und Petersilienwurzel auf einem Teller schichten.

Post navigation

NEXT
Hummus mit Pastinaken und Walnuss-Chapati
PREVIOUS
Blätterbrot mit Kartoffel und Möhre

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Warteliste


Setze dich doch schonmal auf unsere Warteliste für 2024/25
Zur Warteliste

Bevorstehende Veranstaltungen

Sep
30
Sa
10:00 Ernte-Aktionstag @ Solawi-Acker, Biohof Quellen
Ernte-Aktionstag @ Solawi-Acker, Biohof Quellen
Sep 30 um 10:00 – 16:00
Ernte-Aktionstag @ Solawi-Acker, Biohof Quellen
Wir wollen gemeinsam Lagergemüse ernten und freuen uns über viele große und kleine helfende Hände! Bitte meldet euch kurz unter ackerteam-quellen@posteo.de an, damit wir genug...

Read More Read More

Okt
14
Sa
10:00 Aktionstag Kohlernte @ Solawi-Acker, Biohof Quellen
Aktionstag Kohlernte @ Solawi-Acker, Biohof Quellen
Okt 14 um 10:00 – 16:00
Aktionstag Kohlernte @ Solawi-Acker, Biohof Quellen
Wir wollen gemeinsam unseren Lagerkohl ernten und freuen uns über viele große und kleine helfende Hände! Bitte meldet euch kurz unter ackerteam-quellen@posteo.de an, damit wir...

Read More Read More

Okt
28
Sa
10:00 Ernte-Aktionstag @ Solawi-Acker, Biohof Quellen
Ernte-Aktionstag @ Solawi-Acker, Biohof Quellen
Okt 28 um 10:00 – 16:00
Ernte-Aktionstag @ Solawi-Acker, Biohof Quellen
Wir wollen gemeinsam ernten und freuen uns über viele große und kleine helfende Hände! Bitte meldet euch kurz unter ackerteam-quellen@posteo.de an, damit wir genug Salat...

Read More Read More

Nov
11
Sa
10:00 Ernte-Aktionstag @ Solawi-Acker, Biohof Quellen
Ernte-Aktionstag @ Solawi-Acker, Biohof Quellen
Nov 11 um 10:00 – 16:00
Ernte-Aktionstag @ Solawi-Acker, Biohof Quellen
Wir wollen gemeinsam eine spätherbstliche Ernte in die Scheune bringen und freuen uns über viele große und kleine helfende Hände! Bitte meldet euch kurz unter...

Read More Read More

Neueste Beiträge

  • Mitmischer: 10 Fragen an Peter
  • Mitmischerin: 9 Fragen an Teresa
  • Ackerwissen: Lupinenschrot – unser hofeigener Biodünger
  • Mitmischer: 7 Fragen an Alex
  • Mitmischer: 3 Fragen an Luke
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |