Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Spaghetti-Kürbis mit würzigen Fenchel-Brösel-Gemüse

Spaghetti-Kürbis mit würzigen Fenchel-Brösel-Gemüse

Spaghetti-Kürbis  mit würzigen Fenchel-Brösel-Gemüse

Rezept drucken
Spaghetti-Kürbis mit würzigen Fenchel-Brösel-Gemüse
Viele wissen mit dieser Kürbissorte eher wenig anzufangen – die Sphagetti-artige Konsistenz ist ja schon witzig, doch so richtig Aroma steckt da nicht drin. Aber mit dieser Füllung garantiere ich eine Geschmacksüberraschung!
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 1 Spaghetti-Kürbis
  • 0,5 Glas getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
  • 0,5 Glas Oliven
  • 0,5 Glas Kapernäpfel (oder 2 EL Kapern)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 50 g Semmelbrösel
  • 50 g Parmesan
  • Gewürze für die Kürbiskerne
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 1 Spaghetti-Kürbis
  • 0,5 Glas getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
  • 0,5 Glas Oliven
  • 0,5 Glas Kapernäpfel (oder 2 EL Kapern)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 50 g Semmelbrösel
  • 50 g Parmesan
  • Gewürze für die Kürbiskerne
Anleitungen
  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und beiseitelegen. Die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kürbiskerne mit Gewürzen (Chili, Salz, Paprika …) in ein Schraubglas füllen und gut schütteln. Anschließend mit auf dem Blech ausbreiten. Kürbis und Kerne ca. 40 Minuten backen. Die Kerne nach der Hälfte der Zeit wenden bzw. herausnehmen, sollten sie zu dunkel werden.
  2. Tomaten, Oliven und Kapernäpfel abgießen, etwas Öl der Tomaten aufheben. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Fenchel in Stücke schneiden, Rosmarin hacken. Parmesan reiben.
  3. Zwiebeln, Knoblauch, Fenchel in dem Tomaten-Öl anbraten, die Semmelbrösel dazugeben und braun werden lassen. Tomaten, Oliven, Kapernäpfel und Rosmarin dazugeben und heiß werden lassen.
  4. Den Kürbis aus dem Ofen holen und mit einer Gabel das Fruchtfleisch herauszupfen, aber in der Kürbishälfte lassen. Etwas Parmesan dazugeben und mischen. Die Füllung darübergeben und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.

Post navigation

NEXT
Knuspriger Blumenkohl mit Hagebuttenchutney
PREVIOUS
Möhren-Hirse-Bratlinge mit Kürbispommes und Zitronenquark

2 thoughts on “Spaghetti-Kürbis mit würzigen Fenchel-Brösel-Gemüse”

  1. Martin Wartemann sagt:
    17. Oktober 2020 um 13:46 Uhr

    Was geschieht mit den Kernen? Sind die essbar?

    Antworten
    1. Superschmelzi sagt:
      29. Oktober 2020 um 13:20 Uhr

      Ja, genau, die kann man dazu essen. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Neue Abholstationen in Seevetal-Ramelsloh und Neu-Wulmstorf
  • Gemüsejahr 2023/24: Online-Info-Veranstaltung am 28.1.
  • Ackerwissen: Der Vollernter auf dem Solawi-Acker
  • Rückblick: Einkochaktion am 1. Oktober
  • Anteil zeichnen über unser Mitgliederportal
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |