Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Möhren-Hirse-Bratlinge mit Kürbispommes und Zitronenquark

Möhren-Hirse-Bratlinge mit Kürbispommes und Zitronenquark

Mören-Hirse-Bratlinge mit Kürbispommes und Zitronenquark

Rezept drucken
Möhren-Hirse-Bratlinge mit Kürbispommes und Zitronenquark
Vergesst Couscous, Bulgur und Co: Mit Hirse bekommt ihr endlich Bratlinge, die weder bröseln noch zu Stein verbacken. Ich glaube ich werde sie das nächste mal Rote Bete probieren – das müsste genauso gut funktionieren.
Portionen
Portionen
Zutaten
Bratlinge
  • 1 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 große Möhre
  • 2 El Öl
  • 125 g Hirse
  • 2 Tl Würzpaste (oder Gemüsebrühe) https://solawi-superschmelz.de/recipe/wuerzpaste-auf-vorrat/
  • 1 Handvoll Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin)
  • 2 Eier
  • 2 El Semmelbrösel
Kürbispommes
  • 1 fester Kürbis bei dem die Schale mitgegessen werden kann (z.B. Hokaido)
  • 3 Tl Speisestärke
  • 3 El Olivenöl
  • 1 Tl Salz
Zitronenquark
  • 200 g Quark
  • 2 El Senf
  • 1 El getrockneter Estragon
  • 1 El Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
Portionen
Portionen
Zutaten
Bratlinge
  • 1 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 große Möhre
  • 2 El Öl
  • 125 g Hirse
  • 2 Tl Würzpaste (oder Gemüsebrühe) https://solawi-superschmelz.de/recipe/wuerzpaste-auf-vorrat/
  • 1 Handvoll Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin)
  • 2 Eier
  • 2 El Semmelbrösel
Kürbispommes
  • 1 fester Kürbis bei dem die Schale mitgegessen werden kann (z.B. Hokaido)
  • 3 Tl Speisestärke
  • 3 El Olivenöl
  • 1 Tl Salz
Zitronenquark
  • 200 g Quark
  • 2 El Senf
  • 1 El getrockneter Estragon
  • 1 El Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
Anleitungen
  1. Möhre fein raspeln, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen in einem Esslöffel Öl andünsten. Hirse heiß waschen, abtropfen lassen und kurz mitdünsten. 200 Milliliter Wasser angießen und mit der Würzpaste würzen. 20 Minuten köcheln lassen. Herd ausstellen und 20 Minuten nachquellen und abkühlen lassen.
  2. Kräuter waschen und hacken. Mit der Hirsemasse und denn Eiern verrühren. Ist der Teig zu feucht, Semmelbrösel unterkneten. Acht kleine Bratlinge formen und im heißen Öl von beiden Seiten fünf Minuten goldgelb braten.
  3. Kürbispommes: Den Kürbis waschen und entkernen. Kerne aus dem Fruchtfleisch lösen, mit Gewürzen mischen und ziehen lassen. Den Kürbis in schmale Spalten schneiden und 30 min in kaltem Wasser ziehen lassen. Den Ofen auf 230 Grad vorheizen. Den Kürbis trocknen und in einer Schüssel mit Olivenöl, Stärke und Salz mischen. Auf ein mit Backmatte ausgelegtes Blech die Kürbisspalten und – Kerne verteilen. 10-15 Minuten rösten. Nach der Hälfte der Zeit die Kürbisspalten umdrehen und die Kerne wenden.
  4. Quark: Alle Zutaten mischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Post navigation

NEXT
Spaghetti-Kürbis mit würzigen Fenchel-Brösel-Gemüse
PREVIOUS
Zucchini-Heideblüten-Kekse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Gemüsejahr 2023/24: Online-Info-Veranstaltung am 28.1.
  • Ackerwissen: Der Vollernter auf dem Solawi-Acker
  • Rückblick: Einkochaktion am 1. Oktober
  • Anteil zeichnen über unser Mitgliederportal
  • Mitmischer: 8 Fragen an Detlef
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |