Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 22/23
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2022/23
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Rhabarber-Linsen-Curry mit Wildreis

Rhabarber-Linsen-Curry mit Wildreis

19. Juni 2019 Superschmelzi
Springe zu Rezept Rezept drucken

Rhabarber-Linsen-Curry mit Wildreis

Rhabarber-Linsen-Curry mit Wildreis
Drucken

Rhabarber-Linsen-Curry mit Wildreis

Unsere engagierte Solawista Nicole M. ist großer Rhabarber-Fan: „Was für ein vielseitiger Genuss – nicht nur süß als Kuchen, Marmelade oder Sirup, sondern auch herzhaft, z.B. als Linsen-Rharbarber-Curry mit Koriander, mein momentanes Lieblingsessen. Und als Symbol-Pflanze für mich: Rhabarber kann den Start ins Gemüse-Jahr kaum erwarten und steckt früh den Kopf aus der Erde. Die Pflanze wirkt erst unscheinbar und entfaltet ihre Vorzüge beim näheren Betrachten, so die schönen rot-grünen Stiele oder die fantastischen Blätter. Ab Johanni braucht der Rhabarber eine Erholungspause, um schließlich für einen guten Standort mit alljährlichem, zuverlässigem Wachstum zu danken. Ach ja, und als Kind habe ich mir immer vorgestellt, wie Tiere und Fabelwesen unter der Rhabarber-Pflanze Schutz finden …“ Dieses Rezept ist streng genommen weder regional noch saisonal – holt aber das Beste vom Rhabarber zum Vorschein.

Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer ca. 3 cm
  • 300 g Rhabarber
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 EL Kurkuma
  • 150 g Linsen (gelbe, rote oder Tellerlinsen)
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 400 g stückige Tomaten aus dem Glas
  • 250 g Reis
  • 200 g Zuckerschoten
  • 250 ml Kokosmilch
  • ½ Bund Petersilie
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Rhabarber putzen und grob würfeln. Koriander und Kreuzkümmel in einem Mörser leicht zerdrücken.
  • Kokosöl erhitzen. Gewürze darin unter Rühren 2 Minuten anschwitzen. Linsen und Rhabarber zugeben, mit Gemüsebrühe und Tomaten aufgießen und aufkochen lassen. Bei geringer Hitze 25 Minuten köcheln lassen.
  • Reis nach Packungsanleitung kochen. Petersilie waschen und grob hacken.
  • Zuckerschoten waschen, Enden entfernen und schräg halbieren. 5 Minuten vor Garzeitende zum Curry geben. Kokosmilch einrühren und nochmals kurz aufkochen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Mit Petersilie bestreuen und mit Reis servieren.

Notizen

+ Noch ein Tipp von Nicole: Wem das Curry zu sauer ist, kann mit Agavensirup oder Aprikosenmarmelade nachsüßen.
+ Rezeptquelle: Schrot&Korn 06/2018


Hauptgericht
Curry, Herd, Rhabarber, Schnell, Vegan

Post navigation

NEXT
Rhabarber-Ketchup
PREVIOUS
Mitmischerin: 11 Fragen an Alf
Comments are closed.

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Mai
21
Sa
9:30 Tag der offenen Gartentür @ Solawi-Acker - Biohof Quellen
Tag der offenen Gartentür @ Solawi-Acker - Biohof Quellen
Mai 21 um 9:30 – 17:00
Wir laden euch alle ein zum Tag der offenen Gartentür auf unserem Gemüseacker in Quellen bei Wistedt: Am Samstag, 14.5., und am Samstag, 21.5., wollen...

Read More Read More

Neueste Beiträge

  • Solawi ist nix für mich? Doch!
  • Ackerwissen: Porree (fast) ohne Pause
  • Einladung zum Tag der offenen Gartentür auf dem Solawi-Acker am 14. und 21.5.!  
  • Ackerwissen: Ljubashaliebe
  • Ackerwissen: Endlich Ordnung im Rhabarberbeet!
Solawi Superschmelz e.V. © 2022 | Datenschutz Impressum |