Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • *Solawista werden*
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 23/24
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Anmeldeformular 2023/24
    • Weitersagen
    • Mitmach-Bereiche
    • Mitgärtnern
    • Rezepte
    • Termine
    • Zusatzangebote
      • Mehl
      • Fleischabo
      • Fleischpaket
      • Huhnpatenschaft
      • Imkerei Koll
      • Brot-Abo
      • Apfel-Abo
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Rehe
Ackerwissen: Was die Rehe reizt…

Ackerwissen: Was die Rehe reizt…

16. Dezember 2020 Superschmelzi
Manches mal wurde im Solawi-Newsletter schon ein Klagelied gesungen (wenn auch hoffentlich kein Jagdhorn geblasen!) auf abertausende zarter Pflänzchen, die unsere Acker-Nachbarinnen, die Rehe, schon wegmampften. Deshalb haben wir im Winter 2020 einen Wildschutzzaun gebaut. Dieser umspannt aber nur unsere bisherige Fläche von vier Hektar (netto). Bei einer mittelfristig dringend nötigen Erweiterung unserer Anbaufläche muss das Reh-Thema stets mitgedacht werden, denn nachdem sich unser Anbau im Wald herumgesprochen hat, sind diese inzwischen in der Lage, in einer Nacht tausende Pflanzen zu fressen. Besonders schmackhaft: junge Salate und Kohl-Setzlinge aller Art. Die einfachste Lösung wäre eine Erweiterung des Wildschutzzauns. Alternativ müssen wir auf einer neuen Fläche in alter (aber unbeliebter Manier) mit großen Schutz-Netzen hantieren und das gefährdete Gemüse nach jedem Arbeitsgang zudecken – und/oder auf der neuen Fläche bevorzugt Gemüse anbauen, dass die Rehe nicht reizt, z.B. Wurzelgemüse aller Art, Kürbis, Zucchini, Mais und Zwiebelgewächse.

Bild: Christian Sadofsky, drei kubik // Unsplash

Allgemein
Ackerwissen

Post navigation

NEXT
Das Dreieck – der Gärtnerin Graus!
PREVIOUS
Ackerwissen: Acker ist nicht gleich Acker

One thought on “Ackerwissen: Was die Rehe reizt…”

  1. Pingback: Ackerwissen: “Die beste aller Fruchtfolgen” – und warum sie für uns keine Option ist – Solawi Superschmelz

Comments are closed.

Comments are closed.

Anmelden


Wir haben freie Plätze. Hier entlang geht es zum Anmeldeformular.
Zum Anmeldeformular

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Neue Abholstationen in Seevetal-Ramelsloh und Neu-Wulmstorf
  • Gemüsejahr 2023/24: Online-Info-Veranstaltung am 28.1.
  • Ackerwissen: Der Vollernter auf dem Solawi-Acker
  • Rückblick: Einkochaktion am 1. Oktober
  • Anteil zeichnen über unser Mitgliederportal
Solawi Superschmelz e.V. © 2023 | Datenschutz Impressum |