Solawi Superschmelz
  • Startseite
  • Informieren
    • Online-Infoveranstaltung
    • Verein
      • Vereinssatzung
      • Wirtschaftsplan 21/22
      • Mitmischer*innen
      • Selbstverständnis
    • Über uns
    • Acker
      • Gemüse
      • Ackerwissen
    • Depots
      • Abholstationen (Depots)
      • Anforderungen Depots
    • FAQ (Fragen und Antworten)
    • Zusatzangebote
  • Mitmachen
    • Weitersagen
    • Mitgärtnern
    • Mitarbeiten
    • Rezepte
    • Termine
    • Anmeldeformular
  • Bilder
    • Acker
      • Acker 2018
      • Zwiebelernte
      • Kohlernte 2019
      • Kürbisernte 2020
    • Hoffeste
      • Hoffest im Herbst 2018
      • Hoffest im Herbst 2019
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Search Icon

Solawi Superschmelz

WENN SCHON KOHLRABI, DANN SUPERSCHMELZ

Bohnen der Solawi Superschmelz: Aus diesem Bohnendschungel haben wir 2018 exakt 1116 Kilo Stangenbohnen geerntet
Ackerwissen: 115.000 Stück und 40,6 Tonnen Gemüse

Ackerwissen: 115.000 Stück und 40,6 Tonnen Gemüse

4. Februar 2021 Superschmelzi
Wir haben von April 2020 bis Januar 2021 rund 115.000 Stück und 40.600 Kilogramm Gemüse an euch Solawistas verteilt. Einige Tonnen Gemüse warten noch auf dem Feld auf euch und werden bis März verteilt!  Von April 2019 bis März 2020 haben wir laut unserer Lieferstatistik exakt 91.512 Stück und 43.647 Kilogramm Gemüse verteilt. Von April 2018 bis März 2019 waren es 59.839 Stück und 40.940 Kilogramm Gemüse.

2020/21 haben wir also fast doppelt so viel “Stück-Gemüse” ausgeliefert wie 2018 und auch das “Kilo-Gemüse” dürfte bis Ende März 2021 den Wert aus 2018 deutlich übertroffen haben, wenn auch natürlich nicht so massiv wie bei der “Stückware”.
 
Warum unsere Gemüsemengen bisher steigen, obwohl wir die Anbaufläche kaum erweitert haben? Dieses Rätsel versuchen wir in der nächsten Ackerwissen-Folge zu lösen.
 
Übrigens: Eins zu eins vergleichbar sind die einzelnen Solawi-Jahre nicht, weil sich ein Kilo-Gemüse teilweise nur schwer mit einem Stück vergleichen lässt. Hinzu kommt, dass wir insbesondere 2018/19 viele Gemüsearten nach Gewicht verteilt haben, die wir inzwischen nach Stück verteilen, z.B. Paprika oder Porree. Außerdem haben wir einige Gemüsearten seit 2019 neu ins Programm genommen, die alle nach Stück verteilt werden – Blumenkohl, Pak Choi, Spitzkohl etc. – und bei vielen Stück-Gemüsen die Mengen erhöht (z.B. Brokkoli). Gleichzeitig haben wir bei manch einem Kilo-Gemüse reduziert (z.B. Mangold) oder es schweren Herzens ganz streichen müssen (z.B. im Fall von Bohnen und Erbsen wegen zu hohem Ernteaufwand). Dazu kommen Sondereffekte, je nachdem welches Gemüse gut gedeiht. So haben wir den Mitgliedern 2018/19 fast 5.000 Superschmelz-Kohlrabi um die Ohren gehauen – und diese Menge inzwischen auf 1.000-1.500 reduziert. Umgekehrt haben wir 2020 keine einzige Paprika verteilen können – und in den beiden Vorjahren jeweils über 9.000 Stück!
 

Bild: Aus diesem Bohnendschungel haben wir 2018 exakt 1116 Kilo Stangenbohnen geerntet, Fotograf: Wendelin Sandkühler


Allgemein
Ackerwissen

Post navigation

NEXT
Gemüsejahr 2021/22: Online-Info-Veranstaltung und Bietrunde
PREVIOUS
Ackerwissen: “Die beste aller Fruchtfolgen” – und warum sie für uns keine Option ist

2 thoughts on “Ackerwissen: 115.000 Stück und 40,6 Tonnen Gemüse”

  1. Marianne Manske sagt:
    13. Februar 2021 um 11:31 Uhr

    Hallo, ich habe in der heutigen neuen Ausgabe vom “Neuen Ruf” von euren Verein gelesen und finde das recht Interessant. Hätte da aber noch ein paar Fragen zu. Kann man da mit jemandem telefonieren?

    1. Superschmelzi sagt:
      13. Februar 2021 um 19:35 Uhr

      Gern einfach eine Mail an superschmelz@posteo.de schicken und wir senden dann den Mitschnitt von der Infoveranstaltung heute zu. Wenn dann immernoch Fragen offen sind, können wir auch einen Termin für ein Telefonat ausmachen. 🙂

Comments are closed.

Comments are closed.

Anmeldung für das Wirtschaftsjahr 2021/22


Hier könnt ihr euch für das neue Gemüsejahr (April 2021 bis März 2022) anmelden!
Zur Anmeldung

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Ackerwissen: Grünkohl am Limit
  • Wir nehmen neue Mitglieder auf – Online-Bietrunde am 27.02.
  • Ackerwissen: Frost-Frust
  • Ackerwissen: Immer mehr Gemüse?
  • Gemüsejahr 2021/22: Online-Info-Veranstaltung und Bietrunde
Solawi Superschmelz e.V. © 2021 | Datenschutz Impressum |